
Das Ziel
Soweit als möglich (fast) alles von Stephen King lesen inkl. der Romane, die er als Richard Bachmann geschrieben hat, Buchreihen und Kurzgeschichtensammlungen.
Projekt begonnen am 10.10.2017 und offiziell beendet am 12.09.2019
Hier gibt es den offiziellen Abschlusspost zu diesem Projekt!
Grobe Übersicht:
- Einzelromane: 57 Stück (57 gelesen / 0 zu lesen)
- Kurzgeschichtensammlungen: 10 (10 gelesen / 0 zu lesen)
- einzelne Kurzgeschichten & Novellen: 10 (10 gelesen / 0 zu lesen)
- Drehbücher: 1 (1 gelesen / 0 zu lesen)
- Sachbücher: 2 (2 gelesen / 0 zu lesen)
Von seinen insgesamt 192 Kurzgeschichten und Novellen wurden 142 entweder als Teil einer Sammlung oder einzeln veröffentlicht. Einige sind online verfügbar. Die restlichen 50 Kurzgeschichten wurden entweder gar nicht veröffentlicht, nicht ins Deutsche übersetzt oder sind als Teil von Anthologien und in Magazinen erschienen, die in Deutschland nicht verfügbar sind.
Seite aktualisiert: 08.03.2021
Werke nach dem 12.09.2019
- Blutige Nachrichten (Orig.: If it Bleeds) – 05.08.2020
- Später (Orig.: Later) – 07.03.2021
Romane
- Der Anschlag (Orig.: 11/22/63) – 22/07/2018
- Die Arena (Orig.: Under the Dome) – 05/11/2017
- Das Attentat (Orig.: The Dead Zone) – 30/12/2017
- Die Augen des Drachen (Orig.: The Eyes of the Dragon) – 24/10/2018
- Das Bild (Orig.: Rose Madder) – 15/03/2019
- Brennen muss Salem (Orig.: Salem’s Lot) – 06/05/2018
- Der Buick (Orig.: From A Buick 8) – 10/03/2019
- Carrie (Orig.: Carrie) – 05/11/2107
- Christine (Originaltitel: Christine) – 18/03/2019
- Cujo (Orig.: Cujo) – 06/11/2017
- Desperation (Orig.: Desperation) – 27/03/2019
- Doctor Sleep (Orig.: Doctor Sleep) – 31/03/2018
- Dolores (Orig.: Dolores Claiborne) – 20/10/2018
- Duddits – Dreamcatcher (Orig.: Dreamcatcher) – 02/04/2019
- Es (Orig.: IT) – 18/05/2019
- Feuerkind (Orig.: Firestarter) – 14/11/2017
- Friedhof der Kuscheltiere (Orig.: Pet Sematary) – 12/05/2019
- The Green Mile (Orig.: The Green Mile) – 07/11/2018
- In einer kleinen Stadt (Orig.: Needful Things) – 07/02/2018
- Das Institut (Orig.: The Institute) – 12/09/2019
- Das Jahr des Werwolfs (Orig.: Cycle of the Werewolf) – 28/10/2017
- Joyland (Orig.: Joyland) – 26/01/2018
- Das letzte Gefecht (Orig.: The Stand) – 05/06/2018
- Love (Orig.: Lisey’s Story) – 23/04/2019
- Das Mädchen (Orig.: The Girl Who Loved Tom Gordon) – 24/10/2018
- Das Monstrum (Orig.: The Tommyknockers) – 26/10/2018
- Puls (Orig.: Cell) – 02/05/2018
- The Outsider (Orig.: The Outsider) – 09/08/2018
- Revival (Orig.: Revival) – 02/04/2019
- Sara (Orig.: Bag of Bones) – 25/04/2019
- Schlaflos (Orig.: Insomnia) – 26/04/2019
- Das Schwarze Haus (Orig.: Black House) – 15/04/2019
- Shining (Orig.: The Shining) – 22/11/2017
- Sie (Orig.: Misery) – 03/04/2019
- Sleeping Beauties (Orig.: Sleeping Beauties) – 20/05/2019
- Das Spiel (Orig.: Gerald’s Game) – 02/04/2019
- Stark (Orig.: The Dark Half) – 26/01/2018
- Der Talisman (Orig.: The Talisman) – 09/01/2019
- Wahn (Orig.: Duma Key) – 16/12/2017
Die Bill Hodges-Reihe
- Mr. Mercedes (Orig.: Mr. Mercedes) – 17/10/2017
- Finderlohn (Orig.: Finders Keepers) – 21/10/2017
- Mind Control (Orig.: End of Watch) – 21/12/2017
Als Richard Bachman
- Amok (Orig.: Rage) – 13/05/2018
- Todesmarsch (Orig.: The Long Walk) – 30/03/2018
- Sprengstoff (Orig.: Roadwork) – 26/10/2017
- Menschenjagd (Orig.: The Running Man) – 24/10/2017
- Der Fluch (Orig.: Thinner) – 23/10/2017
- Regulator (Orig.: The Regulators) – 21/01/2019
- Qual (Orig.: Blaze) – 18/01/2019
Die Dunkle Turm-Reihe
- Schwarz (Orig.: The Gunslinger) – 24/05/2019
- Drei (Orig.: The Drawing of the Three) – 26/05/2019
- Tot (Orig.: The Waste Lands) – 29/05/2019
- Glas (Orig.: Wizard and Glass) – 25/06/2019
- Wind (Orig.: The Wind Through the Keyhole) – 27/06/2019
- Wolfsmond (Orig.: Wolves of the Calla) – 31/08/2019
- Susannah (Orig.: Song of Susannah) – 04/09/2019
- Der Turm (Orig.: The Dark Tower) – 08/09/2019
Kurzgeschichtensammlungen
- Alpträume (Orig.: Nightmares & Dreamscapes) – 24 Kurzgeschichten – 09/04/2019
- Atlantis (Orig.: Hearts of Atlantis) – 5 Novellen -29/04/2018
- Basar der Bösen Träume (Orig.: The Bazaar of Bad Dreams) – 21 Kurzgeschichten – 10/05/2019
- Blut (Orig.: Skeleton Crew) – 22 Kurzgeschichten – 12/11/2018
- Frühling, Sommer, Herbst und Tod (Orig.: Different Seasons) – 4 Kurzgeschichten -15/01/2019
- Im Kabinett des Todes (Orig.: Everything’s Eventual) – 14 Kurzgeschichten – 27/02/2019
- Nachtschicht (Orig.: Night Shift) – 20 Kurzgeschichten – 30/10/2018
- Sunset (Orig.: Just After Sunset) – 14 Kurzgeschichten – 08/12/2018
- Vier Nach Mitternacht (Orig.: Four Past Midnight) – 4 Novellen – 08/05/2019
- Zwischen Nacht und Dunkel (Orig.: Full Dark, No Stars) – 4 Novellen – 04/11/2018
einzelne Kurzgeschichten/Novellen
- Colorado Kid (Orig.: The Colorado Kid) – 10/05/2018
- Ein Fachmann für Turbulenzen – in der Anthologie: Flug und Angst – 19/06/2019
- Ein Gesicht in der Menge (Orig.: A Face in the Crowd) – 07/05/2019
- Erhebung (Orig.: Elevation) – 04/12/2018
- Gwendys Wunschkasten (Orig.: Gwendy’s Button Box) – 16/12/2017
- Im Hohen Gras (Orig.: In the tall grass) – 11/12/2018
- Vollgas (Orig.: Throttle) – 12/12/2018
online lesbare Kurzgeschichten
- Laurie – 11/12/2018
- Cookie Jar – 11/12/2018
- Slade – 07/05/2019
Sachbücher
- Danse Macabre – Die Welt des Horrors (Orig.: Danse Macabre) – 21/05/2019
- Das Leben und das Schreiben (Orig.: On Writing, A Memoir of the Craft) – 23/05/2019
Drehbuch
- Der Sturm des Jahrhunderts (Orig.: Storm of the Century) – 22/05/2019
Richtig cool. Du hast ja schon sehr viel von Stephen King gelesen. Ich muss das unbedingt auch mal angehen. Vielleicht nicht alles, aber so einige Bücher interessieren mich schon von ihm. Jetzt habe ich ja mit deiner Seite ein gutes Archiv für King-Rezensionen. 🙂
Von einem guten Freund weiß ich, dass die Dark-Tower-Reihe recht gut sein soll. Auch soll im Herbst ein neues, vielversprechendes Buch von King erscheinen. Ich habe es in meinem Blog angekündigt:
https://www.buecher-wie-sterne.de/the-institute-ein-neuer-stephen-king-kommt/
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg bei deinem King-Projekt.
Liebe Grüße
Jay vom Blog „Bücher wie Sterne“
danke Jay. The Institute steht schon auf meiner Liste. Es ist auf der King-Projekt-Seite auch schon die Gesamtzahl seiner Werke mit eingeflossen.
Ich bin sehr gespannt auf den dunklen Turm. Dieses Mal muss es einfach klappen. <3
LG
Grit
Wow. Nach dem ersten Abschnitt dachte ich „Da hast du dir aber was vorgenommen!“, aber das sieht doch schon sehr gut aus! Freut mich zu lesen, dass du die Bücher des Autors scheinbar sehr magst und ich drücke dir die Daumen, dass dir auch die restlichen gefallen werden!
Ich selbst könnte bisher nur eins der Bücher abhaken, nämlich „Friedhof der Kuscheltiere“ 🙂
Hallo Grit,
Viel Erfolg bei dieser langen Liste! 😀 Mein Freund ist absoluter King-Fan und hat mich in den Weihnachtsferien genötugt „Sie“ zu lesen – hat mich auch zum Fan gemacht, obwohl ich eher keine Thriller mag. ^^ Seitdem finde ich King auch toll und hab mir vorgenommen mehr von ihm zu lesen. Das ist echt eine unglaubliche Liste und sehr bemerkenswert, dass du schon so viel geschafft hast! :O Bei mir wird das vermutlich noch lange dauernd.
Liebe Grüße, Aurora
Liebe Aurora, ich lese ja auch schon seit 2017 an dieser Liste. Und ich werde es dieses Jahr endlich beenden das Projekt. Unfassbar oder? Ich kanns selbst kaum glauben. Ich habe auch gemerkt, dass ich zwischen den Büchern oftmals ne King-Pause brauche. Wahrscheinlich hat sich das Projekt deswegen so lange gezogen. Ich habe noch 5 Bücher vor mir und ein neues, das aber erst im Herbst rauskommt. Danach noch die Dunkle Turm-Reihe, mit dem Ziel, sie dieses Mal wirklich ENDLICH zu lesen. Und von den Romanen warten jetzt noch ES und Friedhof der Kuscheltiere auf mich, die ich als Teenager schon mal gelesen habe, und Sleeping Beauties, das ich noch gar nicht kenne. Mit der Novellensammlung Vier Nach Mitternacht bin ich fast durch und dann fehlt nur noch der Basar der Bösen Träume. Unfassbar, aber es ist ein Ende in Sicht *rumhippel*
Danach werde ich auch ne riesige Auswertung dazu schreiben. Und den neuen Roman rezensiere ich dann, wenn er denn endlich da ist 🙂
Sie ist ein ganz starker Roman finde ich. Es freut mich, dass er Dir Lust auf mehr gemacht hat. King hat wirklich einige sehr außergewöhnliche Bücher geschrieben aber auch seine Kurzgeschichten packen mich jedes Mal aufs Neue. Ich bin sehr gespannt darauf, Deine Meinung zu seinen Büchern zu hören 🙂
LG
Grit
Wahnsinn, dass du dieses Projekt so lange durchgezogen hast! :O Umso cooler, dass du jetzt auf der Zielgeraden bist! Ich bin gespannt auf deine weiteren Rezensionen. Mein Freund hat letztens auch Der dunkle Turm angefangen und hat es obwohl er der totale King Fan ist abgebrochen, weil ihm die Atmosphäre zu düster/hoffnungslos war. 😀
Bin gespannt wie es dir gefällt!
Ich hatte damals nur eine Rezi zu „Sie“ geschrieben allerdings auf meinem alten Blog. Fand das Buch auch sehr stark, ist mir vor allem als jemand, der selbst schreibt, sehr nahegegangen.
Liebe Grüße, Aurora
Alle Kingfans versichern mir, dass sich der Dunkle Turm lohnt. Den ersten Band habe schon einmal gelesen aber das war echt krasses Zeug. Allerdings kenne ich jetzt schon mehr Hintergründe und bin sehr gespannt, die Reihe zu lesen. Es schwören echt alle drauf. Ich denke, wenn ich Band 1 und 2 überstehe, schaffe ich auch den Rest xD
Meine Güte, sind das viele. Ich sehe es zwar auch in meinem Regal, wo King gleich mehrere Bretter einnimmt, aber als Liste wird es nochmal so richtig offensichtlich 🙂
Ich habe grad den Entschluss gefasst, die Dunkler Turm-Reihe noch einmal hintereinander weg zu lesen. Wenn ich das geschafft habe, lege ich mir vielleicht auch solch eine Liste hier an und gucke mal, wie viele ich schon abhaken kann und welche ich noch lesen muss 🙂
die Reihe heb ich mich für den Schluss auf. Bis jetzt ist jeder Versuch daran gescheitert. Aber dieses Mal will ich es endgültig durchziehen und den Dunklen Turm lesen. In 5 Büchern ist es soweit 😀
Ich freu mich auf Deine Liste <3
Waaaaaahnsinn! Es ist echt ein starkes Ziel, dass du dir da gesetzt hast! Stephen King ist schließlich ein sehr, sehr fleißiger Autor – und ein verdammt guter noch dazu. Als Teenager habe ich seine Bücher verschlungen, aber je älter ich wurde, desto schlechter konnte ich die Horrorgeschichten wegstecken. Aber ich habe mir vorgenommen, wieder einzusteigen. Habe schon mit der Dark Tower Reihe angefangen und bin extrem begeistert. King ist einer der besten Storyteller unserer Zeit. Viel Erfolg weiterhin mit deinem Projekt 🙂
P.S. Ich bin durchs #litnetzwerk auf deinen Blog gestoßen – ich komm jetzt öfter vorbei 🙂
Liebe Grüße
Oh gott, ja das ist er. Im Herbst wird kommt ein neuer Roman von ihm. Ich hatte als Teenager auch meine Stephen King Phase, aber jetzt nach 25 Jahren und mehr muss ich gestehen, dass diese Bücher ganz anders wirken. Ich habe das Gefühl, dass ich erst jetzt verstehen kann, was er eigentlich erzählen wollte. Die Dark Tower Reihe habe ich mir für den Schluß aufgehoben und in 5 Büchern starte ich damit durch. Der Talisman und das schwarze haus haben mich echt neugierig darauf gemacht. Allgemein finde ich das Gesamtwerk einfach nur beeindruckend. Diese Tiefe bei den Figuren, diese Atmosphäre egal in welchem Jahr seine Geschichten handeln. Es ist einfach faszinierend und alles erweckt irgendwie vor dem inneren Auge zum Leben.
Da ich heute kaum Zeit hatte meine Litnetzwerkrunde zu beenden, mache ich morgen einfach weiter. Ich habe viele neue Blogs entdeckt und ganz tolle Beiträge. Ich hoffe, dir wird es hier auch in Zukunft gefallen.
LG
Grit
Wow! Ich bin gerade sehr beeindruckt und möchte das auch machen! Irgendwann habe ich sogar mal eine Liste angefangen, in der ich alle gelesenen King-Bücher eingetragen hab. Der Plan war dann eigentlich genau so eine Liste zu erstellen, wie du sie hier hast. Das ist allerdings in Vergessenheit geraten und mir gerade erst wieder eingefallen. Ich bin so etwa bei 25 gelesenen Büchern, hab also noch so einiges vor mir – was aber ja eigentlich auch ganz schön ist. 😀
Liebe Grüße
Anka
Liebe Anka,
Es ist krass oder? Seine Bücher begeister mich auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Am meisten berührt hat mich seine Kurzgeschichte Laurie. Die Atmosphäre und diese emotionale Tiefe ist da ganz besonders deutlich zu spüren. Überhaupt schafft er es bei seinen Kurzgeschichten auf den wenigen Seiten mich mehr zu berühren als mit seinen Romanen. Ich liebe auch immer seine Anmerkungen in den Anthologien, was ihn inspiriert hat. Es ist so faszinierend, aus welchen kleinen Dingen er eine ganze Geschichte mit realistischen Figuren schafft. Einfach beeindruckend. Solltest du jemals alles lesen, werde ich deinen Rezensionen mit Begeisterung folgen.
LG
Grit