Bei mir werden Powerknöpfchen vergeben. Klingt zum einen viel besser als Powerbuttons, zum anderen gibt es keine Schnute ohne Power. Dabei ist meine Vorgehensweise relativ einfach. Wenn ein Buch kaum Action und Spannung bietet, dann kann es trotzdem sein, dass die Figuren die Handlung vorantreiben und auch das ist völlig in Ordnung. Ich versuche nicht, jedes Detail einzeln zu bewerten sondern immer das Gesamtergebnis zu betrachten. Dabei kann es aber passieren, dass ich ein Knöpfchen abziehe, wenn ich mit den Figuren nicht warm werde und der Rest nicht ausreicht, dass das Buch der totale Renner in meinem Leserutsch wurde.
Bücher breche ich ab, wenn sie mir zu bildlich sind was sexuelle Gewalt und/oder Gewaltphantasien angeht. Es ist eine Sache, eine Vergewaltigung grob zu umreißen, aber eine andere, sie bildlich und detailgetreu darzustellen. Damit kann ich nicht umgehen.
Fünf Powerknöpfchen
Das Buch hat mich vollauf begeistert
Vier Powerknöpfchen
Das Buch hat mir prima gefallen.
Drei Powerknöpfchen
Das Buch war unterhaltsam und gut geschrieben.
Aber es hatte Elemente, die mir das Lesevergnügen zu sehr getrübt haben.
Zwei Powerknöpfchen
Hier hat mir die Idee gefallen, aber die Umsetzung hat nicht geklappt oder das Buch und ich sind einfach so gar nicht warm geworden miteinander.
Ein Powerknöpfchen
Das worst-case-Szenario: Der totale Griff ins Klo. Passiert Gott sei Dank super selten.