
Trick or treat, Ihr Lieben. Es ist Halloween. Und ich dachte mir, was passt besser zum gruseligsten Tag des Jahres als ein kleines Überraschungsgewinnspiel.
Ich verlose eine Taschenbuchausgabe von „Das Geheime Sanatorium“, herausgegeben von Nadine Muriel & Rainer Wüst und erschienen im Lindwurm Verlag.
Was Ihr dafür tun müsst? Erzählt mir hier oder auf Instagram (@powerschnute.de) in den Kommentaren des Beitrags, welches Eure liebste Gruselgeschichte ist und warum.
Das Gewinnspiel beginnt am 31.10.2021 um 0 Uhr und läuft bis 01.11.2021 um 23:59 Uhr.
Teilnehmen kann jede:r über 18 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ich werde den/die Gewinner:In am 02.11.2021 auslosen.
Wer noch nicht weiß, worum es in dieser Anthologie geht, findet hier meine Rezension dazu.
Ein riesiges Dankeschön geht an den Lindwurm Verlag und die Bedey & Thoms Media GmbH, die das Taschenbuch für dieses Gewinnspiel zur Verfügung gestellt haben.
„Die Legende von Sleepy Hollow“ fällt mir da spontan ein… wer würde sich nicht vor einem mordenden kopflosen Reiter gruseln…
aber auch „Friedhof der Kuscheltiere“… wenn ich mir vorstelle, wie Mensch oder Tier so bösartig verändert wieder auferstehen…nenene Danke…
ES…einfach das gruseligste Buch für mich..und der Film erst
Hui Buh das Schlossgespenst.
Keine Ahnung warum, aber habe ich schon als Kind gemocht .
Caspar. Ist so niedlich
Das kleine Schlossgespenst
Ich mag die Bücher von Stephen King, seine Schreibweise und die Spannung die er rüberbringt. Als Kind war meine absolute Gruselgeschichte: Hänsel und Gretel, die Vorstellung der Hexenfigur hat mir Angst gemacht und ich bin bei Spaziergängen im Wald immer bei Mama und Papa geblieben
Der schwarze Graf
Der Garten der blutenden Rosen. Das war mein allererster Gruselroman aus der Mystery Reihe von Cora. Ich liebe diesen Kurzroman heute noch, weil er wirklich anders ist und mich sehr lange im Dunkeln ließ. Danke für die tolle Verlosung. 🙂
der kleine vampir ist echt toll
So ziemlich alle von Stephen King, da er mich immer wieder in seinen Bann zieht
Alles von Struwwelpeter/ Kindheitserinnerung halt
ES weil es mein erstes Horrorbuch war
Ich fand Shining sehr gruselig, und alle Richard Laymon Bücher
ES lese ich am liebsten, weil es eine komplexe und zugleich spannende Horrorstory ist – und ein Klassiker sowieso.
Ich finde es gibt viele schöne Gruselgeschichten und daher habe ich keinen Favoriten. Wichtig ist es, dass die Geschichten fesselnd sind.
Meine erste Ehe.
Frankenstein ist cool.
Huhu Grit!
Eine wunderbare Idee, Halloween zu begehen. Deine Rezension zu diesem Buch hat mich definitiv neugierig gemacht (und geschmunzelt hab ich auch bei deinen Problemen mit der Reihenfolge 😄), also probier ich glatt mal mein Glück!
So, nun lass mal sehen. Meine liebste Gruselgeschichte. Ach es gibt so viele gute! Aber ich denke, es ist Shirley Jacksons Spuk in Hill House. Bevor ich das Buch kannte, liebte ich die Filmadaption Das Geisterschloss, und die Serie dazu später ebenso. Das Buch aber.. Da steckt so viel subtiler Grusel drin, das fand ich so gut geschrieben! Definitiv eine Lieblingsgruselgeschichte.
Happy Halloween!
Gabriela
Hallo, auch ich mag Edgar Alan Poe besonders.
Die Geschichte von Elisa Lam fand ich sehr gruselig… auch weil es Überwachungsvideos von ihr im Aufzug gibt und wo die junge Frau am Ende gefunden wurde. Eine wahre Geschichte…. und den Ermittlungen zufolge wohl eine Geschichte über eine psychische Erkrankung. Führt einem wieder einmal vor Augen, wie fragil der menschliche Geist ist. Wir sitzen laufend Fehlinterpretationen auf (Trug-/Fehlschlüsse, unsere Sinne sind leicht hinters Licht zu führen,…) und es fehlt nie viel, dass wir den Kontakt zur Realität verlieren können. Sehr, sehr gruselig.
Das verräterische Herz von Edgar Alan Poe
Grüß dich, du Feine,
gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Aber aktuell sind es wohl immer noch „House of Ghosts“ von William Ryan und daneben „Die schwarze Frau“ von Simone St. James.
Frankenstein