
„Agent der Sterne“
Originaltitel: Agent to the Stars
Autor: John Scalzi
442 Seiten / eBook
ISBN: 9783641138295
Verlag: Heyne

Eines Tages kommen Außerirdische auf die Erde, um mit den Menschen eine friedliche Allianz zu bilden. Es gibt nur ein Problem: Sie sind abgrundtief hässlich und stinken zum Davonlaufen. Nicht einfach also, sich das Vertrauen der Erdbewohner zu erwerben. Die Aliens brauchen jemanden, der das »Geschäft« zwischen den beiden Völkern vermittelt. Und wer kann das besser als ein smarter Hollywood-Agent?

„Agent der Sterne“ ist ein äußerst unterhaltsames Buch. Es ist das erste Buch, das John Scalzi je geschrieben hat und es wurde nachträglich auf Wunsch vieler Fans veröffentlicht. Schon damals hatte Scalzi dieses „he said“ – „she said“-Ding, das irgendwie alle seine Bücher durchzieht wie ein roter Faden. Mittlerweile glaube ich, dass man allein daran erkennen könnte, dass ein Buch von Scalzi geschrieben wurde.
Nichtsdestotrotz ist „Agent der Sterne“ eine amüsante und kurzweilige Geschichte. Sie mag keinen hohen literarischen Anspruch haben, aber was Erstkontaktgeschichten angeht, sticht sie durchaus aus der Masse heraus. Es hilft natürlich sehr, dass Protagonist Tom Stein ein ziemlich sympathischer Protagonist.
Scalzi gibt mit diesem Buch einen Blick hinter die Kulissen in Hollywood und wie die Dinge da so laufen. Und typisch für Scalzi verbindet er mit diesem Blick auch weitere ernstere Themen wie den Holocaust und den Rassismus in den USA.
„Agent der Sterne“ ist ein lustiges Buch, das sich nicht ernst nimmt, aber trotzdem die nötige Portion Ernsthaftigkeit mitbringt, dass man es unweigerlich kaum aus der Hand legen mag. Die Figuren erscheinen auf den ersten Blick sehr oberflächlich, entwickeln aber über die Seiten hinweg eine Tiefe, die man ihnen auf den ersten Seiten gar nicht zugetraut hätte.
Um dem ganzen dann noch die Krone aufzusetzen, ist die Art und Weise, wie Tom die Aliens der Menschheit vorstellt, so richtig brillant. Wie

„Agent der Sterne“ ist eine wunderbare, unterhaltsame Erstkontaktparodie mit sympathischen Figuren und auch ernsteren Themen. Definitiv ein Lesemuss für alle Fans, die Scifi nicht immer nur als schwere Kost lesen wollen.
Kommentar verfassen