
Wieder ein Monat um und wieder war so einiges los.
Da hatte der Februar schon einen Tag mehr als sonst, aber trotzdem war er genauso schnell vorbei, wie jeder andere Februar.
Die ersten 2 Wochen hatte ich Urlaub und der Herr Schnute und ich verbrachten eine wunderbare Zeit in Toronto und Ottawa inkl. zwei NHL-Games. Die eisigen Minusgrade und der Schnee gaben uns wenigstens ein bisschen das Gefühl von Winter.
Seit Japan bin ich eigentlich dauererkältet und es geht einfach nicht weg. Die Luft in Kanada brachte eine vorübergehende Besserung aber mittlerweile bin ich schon wieder 2 Wochen massig erkältet. Es nervt langsam.
Mit den Schwiegerschnuten ging es zum ersten Geburtstagsessen, weil wir beim gemeinsamen 140. der Altvorderen nicht dabei sein konnten. Die Oma, mittlerweile 97, besuchten wir auch und dann stand noch Mutter Schnutes 80. Geburtstag auf dem Plan mit der ganzen Familie.
Es war aufregend, anstrengend und echt toll.
Gelesen wurde auch einiges, immerhin hatte ich mir als Urlaubslektüre ja „Der Graf von Monte Christo“ auserkoren.
Gelesene Bücher:
- Das Ewigkeitsprojekt – Caroline Hofstätter
- Der Graf von Monte Christo – Alexandre Dumas p.
- Die Feuerzangebowle – Heinrich Spoerl
- Die Kameliendame – Alexandre Dumas f.
- GRM: Brainfuck – Sibylle Berg
- Sternenpuls – Drew Williams (abgebrochen)
- The Plus One – Sarah Archer
- False Value (Peter Grant #8) – Ben Aaronovitch
Gelesene Bücher Februar 2020: 7
Gelesene Bücher 2020: 25
Gelesene Seiten Februar 2020: 2.899
Gelesene Seiten 2020: 7.254
Das war jetzt ganz schön kurz und schmerzlos. Aber wie war Euer Monat?
Anstrengend. Viele Termine, viel Arbeit aber auch gute Bücher. Arbeite grad den SUB ab, nachdem ich voller Entsetzen einen Stapel mit Büchern fand, die ich auf der letzten LBM kaufte. Aber vielleicht gibts ja dieses Jahr keine. Gute Besserung!
Ja, ich bin ja echt gespannt. Hier in München haben sie jetzt schon die Cybermesse abgesagt.
Welche Bücher sind denn da ganz plötzlich aufgetaucht? Ich arbeite auch am SUB-Abbau und meinen Leseaktionen. Leider kommen immer wieder True Crime Podcasts dazwischen.
Wieder aufgetaucht sind Holger M. Pohl – Ankunft im Morgen und Kai Meyer – Maschinengötter. Zu beiden muss ich noch ne Rezi verfassen. Man sollte nach einem Event alles gleich ordentlich wegräumen.