„False Value“
Sprache: Englisch
Autor: Ben Aaronovitch
416 Seiten / Taschenbuch
ISBN: 147320786X 
Verlag: Gollancz

Peter Grant is facing fatherhood, and an uncertain future, with equal amounts of panic and enthusiasm. Rather than sit around, he takes a job with émigré Silicon Valley tech genius Terrence Skinner’s brand new London start up—the Serious Cybernetics Company.

Drawn into the orbit of Old Street’s famous ’silicon roundabout‘, Peter must learn how to blend in with people who are both civilians and geekier than he is. Compared to his last job, Peter thinks it should be a doddle. But magic is not finished with Mama Grant’s favourite son.

Because Terrence Skinner has a secret hidden in the bowels of the SCC. A technology that stretches back to Ada Lovelace and Charles Babbage, and forward to the future of artificial intelligence. A secret that is just as magical as it technological—and just as dangerous.

Ich gebe es zu, nach Band 7 und dem Abschluss der Faceless Man-Storyline hatte ich etwas Angst, dass Ben Aaronovitch die Ideen ausgehen werden und mich der nächste Band nicht so sehr fesseln wird.

Weit gefehlt. Meine Sorge war unberechtigt.

Band 8 beginnt etwas neues, führt es eigentlich auch zu Ende, deutet aber auch hier an, dass sich alles zu einem großen Ganzen zusammenfügen wird. Diesen Eindruck hatte ich bereits in den beiden Bänden davor und auch in der Novelle „Der Oktobermann“.

Peter wurde am Ende des letzten Bandes ja suspendiert wegen Chorleys Tod, nachdem er ihn verhaftet hatte. Also sucht er sich einen neuen Job und landet bei einem amerikanischen Technologiestartup als Sicherheitsbeauftragter, der eine ‚Ratte‘ suchen soll. Offenbar gibt es sehr geheime Projekte, an denen in dem Unternehmen gearbeitet wird und er soll herausfinden, wer hier die undichte Stelle ist.

Beverly ist schwanger mit Zwillingen und auch die Storyline der Flüsse wird hier um einiges weitergesponnen.

Ich möchte eigentlich gar nicht zuviel verraten, denn ich fand den Roman einfach klasse und habe mich köstlich amüsiert.

Wir lernen neue Figuren kennen, von denen hoffentlich zwei auch in späteren Romanen auftauchen werden, da sie einfach nur genial waren: Victor und Everest. Für Victor verwendet Peter immer das Pronomen ‚er‘, obwohl Victor biologisch wohl eine Frau ist, die Röcke trägt. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher. Aber es spielt eigentlich auch keine große Rolle. Victor und Everest sind einfach geniale Figuren und ich will unbedingt mehr von ihnen sehen.

Band 8 der Peter Grant-Reihe konnte mich auch weiterhin bei der Stange halten und mich total begeistern. Sobald ich eine freie Minute in meinem Lesepensum habe, wird hier wohl ein Re-Read fällig. Obwohl, who am I kidding, ich hab auch noch das Hörbuch, das ich hoch und runter hören kann. *fangirlflail*

3 Kommentare zu „Aaronovitch, Ben – False Value (Peter Grant #8)

  1. Hattest du eine advanced reader copy bekommen?
    Freut mich zu hören, dass das Buch lesenswert ist. Ich dachte nämlich nach dem letzten Band hätte es enden können.
    Weißt du, ob es noch weitere Bände geben wird?

Kommentar verfassen