
„Die zweite Erde – Folge 5 – Angriff“
Autor: Christian Humberg
107 Seiten / eBook
ASIN: B07QRRYZH7
Verlag: beBeyond
[Werbung, da Rezensionsexemplar]

FOLGE 5: Das Camp rüstet sich gegen den Angriff der fremden Wesen. Der Chemiker Mahdi entwickelt ein Medikament, das gegen die Panikattacken helfen könnte – doch der Preis dafür ist hoch. Währenddessen entdecken Dell und Lee etwas, das die Rettung der Überlebenden bedeuten könnte … falls die beiden das Camp rechtzeitig erreichen.
ÜBER DIE SERIE:
Eine verzweifelte Mission – eine Handvoll Überlebender – ein geheimnisvoller Planet!
Kriege, Umweltzerstörung und Seuchen – die Erde des 22. Jahrhunderts steht vor dem Kollaps. Das Ende der Menschheit droht! Daher soll die Terraforming-Mission Genesis einen weit entfernten, erdähnlichen Planeten urbar machen.
Doch es kommt zur Katastrophe, und die Genesis stürzt auf einem unwirtlichen Gesteinsbrocken ab. Wie konnte das passieren? Was erwartet die wenigen Überlebenden auf diesem unbekannten Planeten? Und werden sie die Erde je wiedersehen?
Die zweite Erde: Die neue Science-Fiction-Serie von Christian Humberg (u.a. Star Trek, Perry Rhodan) über die wichtigste – und womöglich letzte – Weltraum-Mission der Menschheit!

Ich bin sehr hin- und hergerissen, was ich von dieser Folge halten soll. Erneut erfahren wir über Rückblenden etwas zu einer Figur, in diesem Falle Multimilliardär Lucien D. Matthis III. Und erneut ist diese Rückblende absolut stark geschrieben. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass allein aus den Rückblenden ein Buch ganz für sich allein funktionieren könnte über die Situation auf der Erde.
Ich empfand auch in dieser Folge genau diese Rückblende unterhaltsamer als die Ereignisse auf dem Planeten. So schön wie es war, Hieronimus Schiller bei seinen Versuchen zu beobachten, mit den Aliens friedlich zu kommunizieren, so klischeehaft war leider die restliche Geschichte um die anderen Figuren in Camp Eden. Das finde ich leider etwas schade. Hier wäre sehr viel Potential vorhanden, eine brillante Erstkontakt- und Besiedlungsgeschichte zu erzählen, die anders ist. Leider kann mich diese Folge auf der Ebene nicht überzeugen.

Wie schon Folge 4 konnte mich auf Folge 5 nicht gänzlich fesseln. Die Ereignisse in Camp Eden sind einfach zu vorhersehbar. Die Rückblende ist erneut sehr stark erzählt und hat mir am besten gefallen. Ich bin sehr auf die Auflösung von allem in der letzten Folge gespannt.


Anmerkung: Da es sich bei diesem Buch um ein zur Verfügung gestelltes Rezensionsexemplar handelt, muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Ich möchte allerdings versichern, dass die verfasste Rezension meine ehrliche Meinung wiedergibt und nicht von der Tatsache, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, beeinflusst wurde. Denn ganz ehrlich, Rezensionen hätten keinen Sinn, wenn sie nicht ehrlich wären. Ich bedanke mich beim Plan9 Verlag ganz herzlich für das Rezensionsexemplar.
Kommentar verfassen