„Die zweite Erde – Folge 4 – Hinterhalt“
Autor: Christian Humberg
106 Seiten / eBook
ISBN: 9783732559725
Verlag: beBeyond
[Werbung, da Rezensionsexemplar]

FOLGE 4 – Hinterhalt: Dell und Lee machen einen wertvollen Fund – und werden aus dem Hinterhalt angegriffen. Doch wer ist der mysteriöse Schütze? Im Camp eskaliert die Situation: Die Albträume der Überlebenden werden immer schlimmer. Dann kommt es zu einem schrecklichen Zwischenfall. Und zu einer grausigen Entdeckung …

ÜBER DIE SERIE:
Eine verzweifelte Mission – eine Handvoll Überlebender – ein geheimnisvoller Planet!
Kriege, Umweltzerstörung und Seuchen – die Erde des 22. Jahrhunderts steht vor dem Kollaps. Das Ende der Menschheit droht! Daher soll die Terraforming-Mission Genesis einen weit entfernten, erdähnlichen Planeten urbar machen.
Doch es kommt zur Katastrophe, und die Genesis stürzt auf einem unwirtlichen Gesteinsbrocken ab. Wie konnte das passieren? Was erwartet die wenigen Überlebenden auf diesem unbekannten Planeten? Und werden sie die Erde je wiedersehen?

In Folge 4 erfahren wir mehr über Hannah Dells Vergangenheit. Diese Rückblende ist wirklich sehr stark geschrieben und war für mich wesentlich interessanter, als die Ereignisse auf dem Planeten selbst. Dell war auf der Erde eine Journalistin mit Prinzipien und sah sich schnell einer manipulierten Nachrichtenwelt gegenüber, die diese Prinzipien nicht teilte und in der mächtige Wirtschaftsmogule im Hintergrund die Fäden zogen. Ich fand ihre Vergangenheit sehr beeindruckend. Bereits in den vorangegangen Folgen empfand ich die Rückblenden zu einzelnen Figuren extrem spannend und hervorragend geschrieben.

Was in der Gegenwart dann auf dem Planeten passiert ist im Vergleich dazu mittlerweile schon fast Nebensache. Nach der Entdeckung, die Dell gemacht hat, habe ich eine kleine Ahnung, was eigentlich los und in welche Richtung sich das entwickeln wird. Da bin ich gespannt, wie sich das entwickeln wird.

Insgesamt entwickelt sich die Reihe in Richtung Horror-Scifi, mit guten Spannungselementen, die aber nun auch langsam nach einer Auflösung schreien, damit der Bogen nicht überspannt wird. Ich denke, hier ist dann die Kürze der Episoden durchaus ein kleiner Nachteil, auch wenn ich ja wie gesagt mehrteilige Fortsetzungsromane sehr gern mag.

Ich muss gestehen, dass ohne die Rückblende zu Hannah Dells Vergangenheit diese Folge von Die zweite Erde sehr schwach ausgefallen wäre. Die Hintergrundgeschichte ist hervorragend und sehr gut geschrieben, lässt aber leider den Rest der Folge im Vergleich dazu etwas blass aussehen.

Anmerkung: Da es sich bei diesem Buch um ein zur Verfügung gestelltes Rezensionsexemplar handelt, muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Ich möchte allerdings versichern, dass die verfasste Rezension meine ehrliche Meinung wiedergibt und nicht von der Tatsache, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, beeinflusst wurde. Denn ganz ehrlich, Rezensionen hätten keinen Sinn, wenn sie nicht ehrlich wären. Ich bedanke mich beim Plan9 Verlag ganz herzlich für das Rezensionsexemplar.

Kommentar verfassen