Es ist Oktober und die letzten Wochen war es hier sehr still. Das lag größtenteils daran, dass ich endlich meine drei Wochen wohlverdienten Jahresurlaub hatte.

War die Zeit vorm Urlaub noch sehr stressig, so konnte mich der Urlaub doch endlich mal so richtig aus dem Alltag und auch aus meiner Filterblase rausreißen.

Bei uns gings nämlich nach Japan zur Rugby-WM. Eigentlich ist es verrückt, dass es eine Rugby-WM brauchte, damit wir mal nach Japan reisen. Das Land ist einfach fantastisch. Ich war vorher noch nie irgendwo in Asien unterwegs und eigentlich hatte mich das alles auch gar nicht gereizt. Entsprechend wenig wusste ich, was uns in Japan erwarten würde.

Um es kurz zu machen: Japan ist ein geniales Reiseland und hat uns so sehr gefallen, dass wir unbedingt irgendwann nochmal hin wollen.

Für die Rugby-WM hatten wir ursprünglich Karten für 2 Vorrundenspiele, konnten dann aber in Hiroshima kurzfristig noch Karten für ein weiteres Spiel in Yokohama ergattern. Es hat riesigen Spaß gemacht und mir mal wieder gezeigt, warum Rugby mein liebster Mannschaftssport ist. Wir haben wahnsinnig viele Leute getroffen, mit anderen Fans aus den verrücktesten Situationen heraus die Spiele gefeiert und die Japaner haben alles menschenmögliche getan, um ihrer Rolle als Gastgeberland gerecht zu werden.

Wir haben ein Reisetagebuch geführt und wer möchte, kann dort gern mal reinschnuppern, um mehr über unser Japanabenteuer zu erfahren.

Trotz der vielen Rumreiserei und einem fetten Virusinfekt, der mich in Tokyo dann zu einem Arztbesuch nötigte, bin ich mächtig erholt und werde wohl noch sehr lange von dieser Reise zehren. Das ist ja immer das wichtigste am Urlaub, nicht wahr?

Ein paar Bücher habe ich im September auch geschafft und bin Euch noch zwei Rezensionen schuldig, die hier dann diese Woche online gehen werden.


Gelesen habe ich folgende Bücher:


Gelesene Bücher September 2019: 9
Gelesene Bücher 2019: 122
Gelesene Seiten September 2019: 3.896
Gelesene Seiten 2019: 52.872


Ansonsten gabs auch nicht unbedingt erfreuliches, weil die Hundeschnute während unseres Urlaubs krankgeworden ist. Die Schwesterschnute war mit ihr in der Tierklinik und es gab Medikamente, die den schlimmen Husten zwar besserten, aber nicht ausmerzten. Jetzt haben wir morgen einen Termin zum Thoraxröntgen und wir müssen den Kot sammeln, damit sie auf Lungenwürmer getestet werden kann. Drückt die Daumen, dass man eine Ursache findet, die behandelt werden kann. Frau Hundeschnute quält der Husten nämlich schon sehr. :/

Jetzt heißt es dann auch wieder back to business, der Alltag ruft und ich freue mich drauf. Ich hoffe, dass ich die Erholung und die entspannte Einstellung aus dem Urlaub noch sehr lange mit mir rumtragen kann.

5 Kommentare zu „Arigato gozaimashita, Nippon.

  1. Mensch, alles gute für die Hundeschnute! Man ist ja immer gleich selbst ganz krank, wenn dem Hundeherz was fehlt. Yoshi ist aktuell auch ein Sorgenkind, legt sich nicht hin und schaut ganz traurig aus der Wäsche.

    ANsonsten klingt dein Monat natürlich fantastisch, ich hatte schon viel Freude an deinen Bildern auf Instagram!

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    • Ohje, der Arme. Ich drück für ihn auch mal aus der Ferne. Ja, die liebe Hundekindlein. Man steht so hilflos daneben und kann einfach nichts machen, um ihnen das alles etwas zu erleichtern.

Kommentar verfassen