Doofe Zeitumstellung – check! Gott sei Dank wird die abgeschafft. Das ist längst überfällig.

Erstmal danke an alle LBM-Gänger für Eure ganzen Messebeiträge. Es war mir eine Freude, die Buchmesse durch Euch zu erleben. Da alle guten Dinge drei sind, werden wir auch nächstes Jahr unser Glück versuchen, hinzufahren. Irgendwann muss es ja mal klappen.

Der März selbst war nicht sehr ereignisreich. Oder vielleicht kam er mir auch einfach nur nicht sehr ereignisreich vor. In unserem Verein habe ich die Position des Kassenwarts übernommen, nachdem unser Kassenwart im Alter von 82 Jahren zurückgetreten ist. Ich war auf zwei Geburtstagen eingeladen, wo es viel zu viel zu essen gab und der Wein auch nicht zu verachten war.

Die Techniksprechstunde, der Handarbeitstreff, die Theatergruppe, die Kirchenbücherei…hat mich alles gut beschäftigt und macht auch alles noch Spaß.

Das Lesen klappte sehr gut, auch wenn mich aktuell True Crime Podcasts voll eingesogen haben und mich vom Lesen eher abhalten.

In Zahlen sieht der Lesemonat März so aus:

Gelesene Bücher: 13
Gelesene Seiten: 5.649
Gelesene Bücher 2019: 37
Gelesene Seiten 2019: 15.374

Wenn das so weitergeht, könnte ich mein Ziel von 50.000 Seiten schaffen. Das wäre mal so richtig cool.

Ansonsten gibt es nicht viel zu erzählen. Ich habe nächste Woche eine Woche Urlaub, auf die ich mich sehr freue und die dringend nötig ist. Der Lieblingsmensch ist jetzt auch unter die Blogger gegangen und da waren wir fleißig am Webseite basteln.

Auf Fernsehen habe ich immer noch keinen richtigen Bock. Gestern haben wir dafür die Biergartensaison eröffnet. Ich habe mir neue Bücherregale geleistet, mein Tuch endlich fertig gehäkelt. Und nachdem dieses Jahr zwei Festivals anstehen, die ich besuchen will und auch noch ein paar andere Bands nach München kommen, auf die ich mich freue, habe ich viel zu viel Geld ausgegeben für Zugverbindungen und Konzerttickets. Aber ich freu mich drauf. Im Oktober gibts Machine Head. Die hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. Im Mai gibts das Punk in Drublic Festival in Würzburg und im Juli das Mission Ready Festival, ebenfalls in Würzburg , das wir letztes Jahr ja leider wegen Omas Herzinfarkt ausfallen lassen mussten. Desweiteren sind im August wieder Hatebreed im Backstage. Die haben wir letztes Jahr schon gesehen bei gefühlten eine Trillion Grad, aber die machen immer wieder Spaß. Das Free & Easy wird bestimmt auch so einiges Gutes im Programm haben.

In der Woche Urlaub im April fahren wir übrigens mal nicht weg. Eine Woche Urlaub daheim ist auch dringend überfällig. Verreisen ist zwar schön und gut, aber daheim will ich auch mal urlauben und mit der großen geplanten Reise im September wird mir das richtig gut tun.

Ach ja, der Lieblingsmensch hat mir zwei Überraschunsgeschenke gemacht, nachdem er wohl die Sorte Mensch ist, die wirklich zuhört, wenn ich so vor mich hinplappere. Er hat mir zwei meiner liebsten Lieblingsserien auf DVD geschenkt. IT Crowd hatte ich mit ihm mal testweise angefangen, das hatte ihm gefallen. Community kannte er eigentlich nur aus einem Gespräch, das ich Ende Dezember mit einem seiner Freunde hatte im Hirsch’n in Moosburg, wo sein Spezl und ich mit Begeisterung über Community geratscht haben. Hach, mich haben beide Geschenke sehr überrascht und riesig gefreut. Jetzt muss ich da nämlich nicht mehr schauen, wo die grad aktuell gestreamt werden. Da werde ich im Mai nach meiner OP wohl mal einen Bingewatch einlegen auf dem heimischen Sofa 😀

Mehr weiß ich jetzt nicht zu erzählen, außer dass ich mächtig urlaubsreif bin und mich auf die Woche freue. Was war denn bei Euch so los?

7 Kommentare zu „Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt

  1. Hallöchen,

    ich bin auch froh, dass die Zeitumstellung abgeschafft wird.
    Für mich verlief sie in Israel sogar noch schlimmer.
    Da war die Zeitumstellung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.
    Wir fangen immer um 7:30 Uhr mit der Arbeit an, also ging ich um 7:30 Uhr Sommerzeit hin.
    Da war nur leider noch niemand. Es stellte sich heraus, dass wir wir eine Stunde später anfangen sollten, damit wir keinen Schlaf verlieren. Das hatte mir leider keiner gesagt und ich war früh aufgestanden 🙁

    Dir einen schönen April

    Elisa

  2. Ferien zuhause, Super-Musik-Pläne und dann auch noch einen richtig tollen Lieblingsmenschen … das wiegt hoffentlich eine OP auf … 🙂

    Ich würde gerne in den Garten gehen, aber es ist jetzt wieder so kalt geworden. Aber es ist schon schön, wenn der HImmel blau ist … Luxusprobleme … 😉
    Mein Lieblingsmensch hat Gürtelrose, aber wir haben es in den Anfängen erwischt. Aber es ist natürlich schmerzhaft.
    Wir verbringen mehr und mehr Zeit mit dem Musizieren, was uns wirklich viel Freude bereitet.

Kommentar verfassen