
„Das Bild“
Originaltitel: Rose Madder
Autor: Stephen King
627 Seiten / eBook
ISBN: 354826333X
Verlag: Ullstein

Norman Daniel ist ein guter und pflichtbewußter Polizist. Seiner Ehefrau Rosie zeigt er sich aber als brutaler Schläger. Selbst, nachdem sie schwanger geworden ist, prügelt er sie. Als Rosie ihr Baby verliert, verläßt sie ihn und taucht unter. Durch das Bild einer römischen Frau der Antike erhält sie wundersame Hilfe. Doch dann kommt Norman Rosie auf die Spur…

Das Bild ist ein Buch, das unter die Haut geht. Bei GoodReads gibt es einige Rezensenten, die sich an der Figur Norman Daniels stören. Er seine Karikatur. Er hätte keinerlei ‚redeeming features‘. Und ja, das stimmt. Es gibt an ihm nichts Gutes. Er ist ein narzisstischer Psychopath der schlimmsten Sorte. Die Kapitel aus seiner Sicht waren purer Horror. Soviel Hass. Null Empathie. Er war ein Monster. Und mehr würde er für mich auch niemals sein, egal, ob es an ihm ein Fünkchen gutes geben würde oder nicht.
Rose dabei ist eine faszinierende Figur. King hat die Persönlichkeit einer Überlebenden häuslicher Gewalt hervorragend eingefangen. Auch, als ihr die Flucht gelingt und Norman auf seiner Suche nach ihr anfängt andere Menschen zu töten, und sie sich die Schuld gibt dafür….es ist einfach nur aus der Realität gegriffen und jeder, der es nicht nachvollziehen kann, warum Frauen solange bei solchen Männern bleiben, sollte dieses Buch lesen. Nicht nur, um es nachvollziehen zu können, sondern auch um zu erkennen, welche Methoden gewalttätige Partner verwenden, um ihre PartnerInnen (ich möchte hier auch Männer einschließen, die Opfer häuslicher Gewalt sind) einzulullen.
Dieses Buch raubt den Lesenden den Atem. Es ist spannend bis zum Schluss. Auch die sich entwickelnde Beziehung zwischen Rose und Bill Steiner ist so realistisch eingefangen und strotzt nicht einfach nur vor Klischees.
Rose begegnet auf ihrem Weg vielen anderen Frauen. Starken Persönlichkeiten, die so viel Schlimmes im Leben durchmachen mussten und sich davon nicht haben unterkriegen lassen.
Es benötigt jedoch definitiv einen Content Hinweis auf extreme körperliche und sexuelle Gewalt und häuslichen Missbrauch.

Das Bild besticht durch eine beeindruckende Hauptfigur und viele genauso beeindruckende Nebenfiguren. Das übernatürliche Element in Form des Bildes finde ich persönlich bei dieser Geschichte eher überflüssig. Mir wäre es lieber gewesen, Norman Daniels wäre dem Rechtssystem zugeführt worden statt seinem grausamen Tod (auch wenn ich diesen zurecht verdient ansehe). Ohne dieses übernatürliche Element wäre das eine 5-Powerknöpfchen-Bewertung geworden. So sind es leider nur vier.

Kommentar verfassen