„Im Kabinett des Todes“
Originaltitel: Everything’s Eventual
Autor: Stephen King
592 Seiten / Taschenbuch
ISBN: 3548258387
Verlag: Ullstein

Eindringlich, unheimlich, unwiderstehlich – Stephen King in Bestform
14 düstere Überraschungen, blutige und unblutige, die von der unbändigen Schaffenskraft eines Autors zeugen, der als Größter seines Faches anerkannt wird. Unter den preisgekrönten Storys befindet sich auch die Erzählung »Der Mann im schwarzen Anzug«, die mit dem O.-Henry-Preis ausgezeichnet wurde, dem renommiertesten Literaturpreis für Kurzgeschichten. 

Im Kabinett des Todes bietet 14 Kurzgeschichten ganz unterschiedlicher Coleur, die jedoch jede auf ihre eigene Art und Weise unter die Haut geht. Dabei wird jede Kurzgeschichte von einer Anmerkung eingeleitet, die über die Hintergründe Aufschluss geben. Es ist faszinierend zu erfahrne, woher King seine Ideen nimmt und welche noch so kleinen Dinge ihn inspirieren, sie in Geschichten festzuhalten. Ich persönlich denke, dass dies King als Autor einfach ausmacht. Er schafft es selbst in nur 13 Seiten viel Emotion zu verpacken.

Dabei haben mich die beiden Geschichten Achterbahn und Glüggsbringer am meisten berührt, aber auch Der Mann im schwarzen Anzug, L.T.s Theorie der Kuscheltiere und Lunch im Gotham Café gehen unter die Haut. Jede Geschichte hat ihre Stärken und Schwächen, aber der Hauptfokus liegt wie immer auf den Figuren, auf ihren Gedanken und ihrem Gefühlsleben.

Lediglich Die Kleinen Schwestern von Eluria schlägt dabei thematisch etwas aus der Reihe, hat es aber doch geschafft, mich auf die Dunkle Turm-Reihe neugierig zu machen. Nicht nur der Lieblingsmensch schwärmt von dieser Reihe, vor der ich mich bisher immer etwas gedrückt habe und die ich mir im Rahmen des King Projekts für den Schluss aufhebe.

Mit Im Kabinett des Todes zementiert Stephen King einmal mehr seine Stellung als meisterhafter Geschichtenerzähler und begeistert mich erneut. Mehr kann ich eigentlich nicht sagen. Definitiv lesenswert.

2 Kommentare zu „King, Stephen – Im Kabinett des Todes

  1. Huhu Grit!
    King kann definitiv Kurzgeschichten. Ich sags dir, wenn ich irgendwann alle Lesepläne von mir werfe, mach ich auch ein King-Projekt. Ich finds einfach immer wieder klasse, wenn ich bei dir neues altes von ihm bei dir entdecken kann.

    Und nochwas: Lies den Dunklen Turm. Lies ihn. Und dann komm hoch zu mir in die letzte Etage. 😀

    • Den heb ich mir echt für den Schluss auf. Ich weiß jetzt schon, dass mir dann einige im Nacken sitzen werden, sobald ich anfange ihn zu lesen und dann UNBEDINGT mit mir drüber reden wollen xD

      Und jajaja, mach ein King-Projekt. Ich find das soooo spannend 😀

Kommentar verfassen