Soeben kündigte der Feder & Schwert Verlag ein neues Imprint an: die Wicked Queen Editions.

Ziel ist es, Fantasy-Bücher zu veröffentlichen, in denen die weiblichen Figuren mehr sind als nur schmückendes Beiwerk, Trophäe oder Handlungsgrund für den männlichen Protagonisten.

Feministische Fantasy also. Bücher, die mehren Kriterien entsprechen als nur dem allseits bekannten Bechdel-Test. (wer mehr über solche Tests lesen möchte, schaut mal bitte hier bei Literaturschock vorbei)

Bücher, in denen Frauen echte Menschen sind mit allen Höhen und Tiefen und Stärken und Schwächen und Gefühlen und Ängsten. Ja, das brauchen wir. Und ja, das gibt es eigentlich schon. Aber ja, wir müssen es sichtbarer machen.

Wer verdreht nicht die Augen, wenn erneut eine toughe Protagonistin vor lauter großer Liebe das Hirn ausschaltet und man sie am liebsten wachrütteln möchte? Oder die zigste Dreiecksbeziehung anläuft?

Genau! Das gab’s doch schon so oft. Es wird langweilig. Und es nervt irgendwann.

Helfen wir als LeserInnen also dabei, Werke sichtbarer zu machen, die mit den klassischen Stereotypen (in diesem Fall: dem typischen Frauenbild) brechen. Unterstützen wir Verlage, die sich für solche Werke einsetzen.

Und das beste: In den Büchern der Wicked Queen Editions wird es Content Warnings geben, jawohl, Triggerwarnungen (natürlich sofern sie nötig sind für das Buch).

Ich höre schon wieder einige genervte Seufzer aus den hinteren Reihen, aber lasst mir Euch sagen: ich bin absolut Pro-Triggewarnung! Warum? Das hat Alpakawolken in einem Betrag ganz hervorragend erklärt.

Der erste Titel der Wicked Queen Editions wird Charlaine Harris‘ neuestes Werk um Gunnie Rose sein. Wir dürfen gespannt sein!

Also, weitersagen….

Kommentar verfassen