
Ich könnte natürlich wieder davon anfangen, wie schnell doch die Zeit verfliegt, aber das wisst Ihr ja alle selbst.
Der Januar ist vorbei und mir war mal wieder nicht langweilig.
In unserem Stadtteil habe ich ein neues Projekt aufgezogen: einen Handarbeitstreff für Alt und Jung, der sich einmal im Monat samstags für zwei Stunden zum geselligen Handarbeiten trifft. Außerdem ist meine Techniksprechstunde umgezogen von Giesing zu mir in den Stadtteil. Das erspart mir doch die Fahrerei mit der U-Bahn und ist weniger zeitintensiv für mich als früher. Find ich gut.
Wir haben unseren Flug für Japan gebucht und ein erstes Hotel in Osaka. Und wir haben Tickets für zwei Vorrundenspiele der Rugby-WM bekommen. Ich freu mich auf alles riesig. Wenn wir aus Japan zurückfliegen, haben wir 10 Stunden Aufenthalt in Helsinki und werden die Stadt bei der Gelegenheit mal beschnuppern. Dort waren wir nämlich beide noch nicht.
Gelesen habe ich auch einiges:
- Der Talisman – Stephen King/ Peter Straub
- Endurance: Mein Jahr im Weltall – Scott Kelly
- Feuer und Blut – George R. R. Martin
- Die Entdeckung des Higgs-Teilchens – Harald Lesch
- Bird Box – Josh Malerman
- Habitat – Peter Cawdron
- Qual – Richard Bachman
- Regulator – Richard Bachman
- Frühling, Sommer, Herbst und Tod – Stephen King
- Tödliche Geheimnisse (Die Neunte Expansion #18) – Susanne Schnitzler
- Aufstand der Betrogenen (Der Loganische Krieg #1) – Stefan Cernohuby
Gelesene Bücher: 11
Gelesene Seiten: 4.816
Im King-Projekt habe ich jetzt somit alle Bücher gelesen, die King als Richard Bachman geschrieben hat.
Die Scifi-Reihe Die Neunte Expansion sowie ihr Spin-Off Der Loganische Krieg haben einen neuen Fan und ich bin super gespannt auf die nächsten Bücher.
Meinen für mich gefassten Vorsatz, erstmal keinen Alkohol zu trinken, habe ich jetzt genau 31 Tage aufrecht erhalten. Selbst beim 40. Geburtstag eines Freundes letzte Woche blieb ich sehr standhaft. Mal sehen, ob ich das noch ein bisschen länger durchziehen kann.
Aktuell lebe ich auch wieder sehr ketogen, auch wenn ich gezielt immer wieder versuche, die Ketose zu unterbrechen, was ja Gott sei Dank nicht schwer ist.
Nächste Woche darf ich zur Darmspiegelung. Der Lieblingsmensch war heute. Und da ich seit vielen vielen Jahren (seit 15 Jahren oder so) eine OP vor mir herschiebe, habe ich endlich den Mut gefunden, mir für Mai einen OP-Termin auszumachen. Es graut mich zwar noch immer vor den ersten Tagen nach der OP aber ich weiß ja, dass das auch vergehen wird.
Aus der Rollenspielgruppe für DSA bin ich wieder ausgestiegen. Es hat mir zwar sehr viel Spaß gemacht und die Truppe ist echt klasse, aber ich habe gemerkt, dass mir wöchentlich feste Termine schon zuviel Druck machen und das sollte es ja nicht.
Ach ja, auch wenn ich mich eigentlich dieses Jahr mehr dem Nähen und Klöppeln widmen wollte, habe ich nicht nur meinen AdoroSweater fertig gehäkelt sondern auch gleich noch den Lausweater angenadelt. Beide Designs stammen von ElevenHandmade und ich liebe liebe liebe sie. an einem Samstag hab ich auch gleich noch drei von den AnimusCowls gehäkelt, ebenfalls von ElevenHandmade.
AdoroSweater von ElevenHandmade (Wolle: Lana Grossa Bingo) Work in Progress: Der Lausweater von ElevenHandmade In zwei Stunden fix gehäkelt: Der Animus Cowl von Elevenhandmade (Wolle: Lana Grossa Superbingo)
Wie war Euer Januar?
Die Häkelmuster sehen tatsächlich wundervoll aus <3 Respekt!
Dankeschön 🙂
Ich habs nur gehäkelt, entworfen hat diese tollen Muster jemand anderes. für sowas fehlt mir ja leider die kreative Ader. 🙂