„Nachtschicht“
Originaltitel: Night Shift
Autor: Stephen King
448 Seiten / Taschenbuch
ISBN: 3404131606
Verlag: Bastei Lübbe

Die zwanzig Erzählungen in Nachtschicht sind Stephen Kings persönliche Auswahl vom Besten, was er je geschrieben hat: der Stoff, aus dem die Alpträume sind. Unter der Oberfläche unseres Alltags lauert der allnächtliche Wahnsinn.
Nachtschicht ist ein Stundenbuch des Grauens. Stephen King blättert es auf. Seite um Seite fällt den Leser das Entsetzen an.
Nachtschicht: kein Buch, um früh schlafen zu gehen!

Nachtschicht enthält 20 Kurzgeschichten von Stephen King. 20 Kurzgeschichten, die es mal mehr, mal weniger in sich haben. Dabei gingen mir einige extrem unter die Haut, andere waren dafür nicht gruselig, berührten mich aber trotzdem sehr. In Briefe aus Jerusalem und Einen auf den Weg kehren wir zurück in die Welt von Brennen muss Salem, wobei letztere schon sehr für Gänsehaut sorgte.  In Nächtliche Brandung geht’s zurück in die Welt von The Stand – Das Letzte Gefecht.

Wenig konnte ich mit Spätschicht, Der Wäschemangler, Schlachtfeld und Lastwagen anfangen. Aber das waren auch die einzigen, bei denen der Funke nicht so recht überspringen wollte.

Sehr hohen Gruselfaktor hatten neben Einen auf den Weg auch Kinder des Mais und Das Schreckgespenst. Letztere ist dafür verantwortlich, dass ich auch heute als Erwachsene noch immer nicht schlafen kann, wenn in meinem Zimmer eine Schranktür offen ist. Es war schon faszinierend, dass diese Geschichte für mich auch nach all den Jahren nichts an Faszination verloren hat.

Die Geschichten Der Mauervorsprung, Der Mann, der Blumen liebte und Erdbeerfrühling hatten einen Hauch von Psychothriller während King in Ich weiß, was Du brauchst und Die Frau im Zimmer mal wieder ganz hervorragend zeigte, wie gut er Menschen versteht und in Worten zu portraitieren vermag, und sich dabei mit emotionaler Manipulation und dem Thema Tod auseinandersetzt. Diese beiden Geschichten gingen mir besonders nah.

Auch wenn mich vielleicht nicht alle Kurzgeschichten mitreißen konnten, so muss ich schon erneut feststellen, dass Stephen King ein hervorragender Geschichtenerzähler ist. Nicht jede Geschichte mag gut sein, aber erzählen kann er sie trotzdem ganz hervorragend.


weitere Rezensionen bei:

Buchperlenblog


Kommentar verfassen