„Locke & Key – Willkommen in Lovecraft“
Originaltitel: Locke & Key Welcome to Lovecraft
Autoren: Joe Hill / Gabriel Rodriguez
170 Seiten / pdf eBook
EAN: 9783957831316
Verlag: Pannini
Stephen Kings Sohn Joe Hill ist längst aus dem Schatten seines berühmten Vaters herausgetreten und gilt als einer der erfolgreichsten Nachwuchsautoren des Genres. Jetzt bläst der bekennende Comic-Fan zum Sturm auf die sequenzielle Kunst. Mit LOCKE & KEY präsentiert PANINI das Comic-Debüt des talentierten Horror- und Fantasyautors in einer exklusiven Paperback-Ausgabe!
In der zwischen Psycho-Horror und Fantasy angesiedelten Geschichte von Joe Hill spielen mystische Türen in einem unheimlichen Haus eine wichtige Rolle. Türen, die nur mit bestimmten Schlüsseln geöffnet werden können und hinter denen sich große und düstere Geheimnisse verbergen.
Für einen kleinen Jungen und seine Familie bedeutet die Tür zur Astralebene die Rettung vor einem Serienmörder aber auch den Zugang zur Welt für ein Monster, das danach giert, auch die anderen Türen zu öffnen
Die liebe Jill vom Letterheart-Buchblog nebenan empfahl 7 Bücher, bei denen man sich gut gruseln würde. Mit Joe Hill hatte sie da nicht ganz unrecht und Band 1 seiner Locke & Key-Graphicnovel musste direkt vom Onlinebuchhändler meines Vertrauens auf meinen eReader wandern. Und jaaa, schon in Band 1 habe ich mich angenehm gegruselt. Er war so gut, dass ich ihn glatt in einem Rutsch weggelesen habe. Jetzt werde ich mir wohl die Printversion besorgen müssen von Band 1 und den restlichen Bänden. Muah. Ich muss wissen wie es weitergeht.
Nachdem die Geschwister Tyler, Kinsey und Bode miterleben mussten, wie ihr Vater ermordet wurde, ziehen sie zusammen mit ihrer Mutter Nina nach Lovecraft zu Duncan, dem Onkel der drei. Dabei geht jeder der Geschwister anders damit um. Tyler wirft sich vor, für den Tod seines Vaters verantwortlich zu sein. Kinsey möchte einfach nur nicht auffallen an der neuen Schule. Und Bode erkundet das Haus und große Grundstück, das nun die neue Heimat der Familie ist. Nina trinkt zuviel.
In Rückblicken erfahren wir von den Geschehnissen, die die Familie nach Lovecraft geführt haben und gleichzeitig dazu erleben wir ihren neuen Alltag ohne den Vater sowie Bodes Erkundungstouren, die so einige Geheimnisse des Anwesens zu Tage befördern.
Die Figuren sind nicht nur hervorragend menschlich und tiefgründig geschrieben, sondern auch in der Graphic Novel herausragend gut gezeichnet. Man kann nicht anders, als mit ihnen zu fühlen.
Entsprechend gruselig sind die beabsichtigten Gruselmomente. Habe ich schon erwähnt, dass ich Brunnen hasse? Und Frauen mit langen schwarzen Haaren, die aus selbigen steigen? Wer sich bei Filmen wie Der Fluch oder The Ring gefürchtet hat, der wird hier genauso eine Gänsehaut erleben wie ich.
Ich grusel mich schon sehr gern und die Atmosphäre muss einfach so richtig gut dazu passen. Das tut sie in Locke & Key und wie ich schon schrieb, ich muss einfach wissen, wie es weitergeht. Die 170 Seiten waren zu schnell weg.
Schaut ganz so aus, als hätte Joe Hill das Gruselgen seines berühmten Vaters geerbt. Zusammen mit schreiberischen und erzählerischen Können ist das keine schlechte Kombination für einen Autor. Auf Fotos ist die familiäre Ähnlichkeit schon stark zu erkennen. Joe Hill und Stephen King sind einfach ein Gesicht. Locke & Key – Willkommen in Lovecraft hat mir sehr gut gefallen und ich möchte mich Jills Empfehlung anschließen, dass Gruselfans hier voll auf ihre Kosten kommen. Klare Gruselempfehlung!
Kommentar verfassen