Die Leselaunen sind eine Aktion, die von Trallafittibooks weitergeführt wird. Quasi der etwas andere Wochenrückblick.

Da ich momentan das Gefühl habe, dass die Zeit an mir vorbeifliegt und ich nur stiller Beobachter bin – was natürlich Quatsch ist – kommt meine Leselaune mal wieder mittendrin und ohne jegliche Logik. Schröcklöch, i know!

Aktuelle Bücher

Ich lese wie immer parallel, weil ich offenbar nicht in der Lage bin, ein Buch nach dem anderen zu lesen. Konkret sind das Das Imperium der Stille von Christopher Ruocchio (ebook), Phasma von Delilah S. Dawson (Print) und The Temporal Void von Peter F. Hamilton (Audiobook). Ja, Hörbücher fallen bei mir unter Lesen. Phasma liest sich überraschend einfach und ich glaube, das kriege ich diese Woche noch fertig. Auch wenn ich das neue StarWars nicht mag (ey, die haben Han Solo getötet, gehts noch? Und noch dazu haben sie mir 25 Jahre etablierten StarWars Canon kaputt gemacht, da bin ich nachtragend!) so fand ich Captain Phasma doch eine der für mich interessanteren Figuren in Das Erwachen der Macht, auch wenn sie da nur wenig zu sehen ist obwohl die Figur vorher massig gehypt worden war. Aber ich bin halt ein Gwendoline Christie-Fangirl. Bei Das Imperium der Stille sieht das etwas anders aus. Nicht nur, dass das ebook mit 862 Seiten daherkommt, es liest sich bis jetzt recht zäh und langsam.

Zu Peter F. Hamiltons The Temporal Void kann ich nur sagen, dass ich es ja schonmal gelesen habe, toll finde und mich grad die Storyline um den Waterwalker in Makathran wieder voll reingesogen hat. Ich liebe Hamilton. Seinen neuesten Roman Salvation habe ich schon hier liegen, aber eigentlich sollte der Oktober ja ganz und gar Stephen King gewidmet sein. Upsi!

Momentane Lesestimmung

Ich will ich will ich will, aber aktuell ist einfach viel zu viel los im Offlineleben. Lesefaul würde ich also sagen, dass ich das nicht bin.

Zitat der Woche

Das Zitat der Woche kommt wie kann es auch anders sein vom großen Meister der Scheibenwelt, Sir Terry Pratchet

Susan hated Literature. She’d much prefer to read a good book.

Und sonst so?

Aktuell ist viel los. Meine Erkältung tat am Samstag so, als wäre sie weg, nur um sich am Sonntag nochmal mit voller Kraft aufzubäumen. Seitdem wurde es jetzt dann aber mit jedem Tag besser und ich denke, das ist wirklich bald überstanden. Dann habe ich den ersten grippalen Infekt der Saison plus meine Grippeimpfung hinter mir und der Winter kann kommen.

Am Wochenende war wieder Getränkeverkauf bei unserer Theatergruppe. Es macht einfach sooooo viel Spaß. Kommendes Wochenende nochmal zwei Abende, dann sind die 3 Wochen auch schon wieder um. Dazu plane ich auch endlich meinen 40. Geburtstag. Nachdem ich ja – das muss ich zugeben – schon etwas Bammel hatte, dass ich Leute einlade und dann alle absagen, bin ich nun doch sehr überrascht, dass es soviele Leute gibt, die meinen Geburtstag mit mir feiern wollen und dafür auch eine längere Anreise in Kauf nehmen. Irre die Leute, nicht wahr? Aber ich freu mich total darüber. Ich habe beim Lieblingsfalafelhaus ein Buffett bestellt und ein Nachtischbuffett mit Baklawa und Halva. Gefeiert wird im Stadtteilladen. Passenderweise habe ich an dem Tag dann auch noch die Einweihungsfeier für den offenen Bücherschrank. Ich liebe es, Dinge zu organisieren.

Die Crowdfundingkampagne für den Bücherschrank ist gestern mit absoluter Punktlandung zu Ende gegangen, der Schrank ist bestellt.

Nachdem ich mir ja meine Haare wachsen lassen wollte, hab ich morgen doch wieder einen Friseurtermin, um sie zu kürzen. Ich glaube, das wird nie mehr was werden. Kurz ist einfach so schön pflegeleicht.

Ansonsten komme ich wie gesagt, kaum zum Lesen. Neben Arbeit, Familie, Hund und Beziehung plus Ehrenamt hab ich auch noch zweimal die Woche Physio für mein Knie. Aber was tut man nicht alles, um schmerzfrei laufen zu können.

Kommentar verfassen