„Der silberne Traum“ (Chroniken der Nebelkriege #1)
Autor: Thomas Finn
Sprache: Deutsch
416 Seiten / Taschenbuch
ISBN: 386762321X
Verlag: Feder & Schwert
[Werbung da Rezensionsexemplar]

Die Elfe Fi erwacht ohne Erinnerungen auf einem mysteriösen Schiff auf dem Meer. Nach und nach findet sie heraus, dass die böse Nebelkönigin Morgoya das Land und das Volk der Elfen unterworfen und versklavt hat. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden, einer Möwe und einem Meermann, begibt sie sich auf eine möglicherweise tödliche Mission: ihr Zuhause zu retten.
Eine magische Geschichte über die Hintergründe der Nebelkriege und für alle Liebhaber des Meeres – für jugendliche und junggebliebene Leser.
Thomas Finns legendäre Nebelkriege-Chroniken in prachtvoller Neuausstattung und in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der Vorgeschichte der Elfe Fi.

Der Feder & Schwert Verlag bringt Thomas Finns Die Chroniken der Nebelkriege neu raus. Und hach, das ist definitiv ein Buch, das man lesen kann, egal wie alt man ist. Die ganze Geschichte beginnt mit der Elfe Fi, die ohne jegliche Erinnerungen aufwacht. Sie befindet sich an Bord des Schiffs von Klabauter Koggs Windjammer, der mitsamt seiner Crew in die Fänge einer Sirene geraten ist. Doch die werten Herren aus den Klauen der Sirene zu befreien ist nur der Anfang eines riesigen kunterbunten Abenteuers, das Fi zusammen mit der Möwe Kriwa und dem Meermann Nikk in viele brenzlige Situationen bringt. Zusammen treffen sie auf allerlei mythische Wesen, seien es nun Feen, untote Piraten, Gargylen oder Däumlinge. Die Welt und die Figuren sind dabei so liebenswert schrullig gezeichnet, das es eine wahre Freude ist und ich habe mich mehr als einmal über die herrlichen Namenskreationen der Figuren amüsiert.

Die Chroniken der Nebelkriege kenne ich noch nicht. Das Buch ließ sich jedoch sehr gut lesen und setzt keine Kenntnis der Originaltrilogie voraus. Soweit ich das verstanden habe, erzählt Der Silberne Traum die Geschichte der Elfe Fi, die in den späteren Bänden eine Rolle spielen wird. Somit ist das Buch sicherlich gleichzeitig für Fans der Reihe wie auch für absolute Neulinge wie mich empfehlenswert.

Finns Schreibstil ist verständlich und solide ohne zuviel Schnörkel. Das Buch ist also meines Erachtens durchaus für jüngere Leser geeignet, auch wenn die untoten Piraten schon etwas zu gruselig sein könnten.

Einfach ein schöner Fantasy-Roman für alle Altersgruppen, der einen sofort in seinen Bann zieht und Fis Abenteuer vor dem inneren Auge lebendig werden lässt. Ich freue mich drauf, auch die weiteren Bände zu lesen und bin schon sehr gespannt.

Anmerkung: Da es sich bei diesem Buch um ein zur Verfügung gestelltes Rezensionsexemplar handelt, muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Ich möchte allerdings versichern, dass die verfasste Rezension meine ehrliche Meinung wiedergibt und nicht von der Tatsache, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, beeinflusst wurde. Denn ganz ehrlich, Rezensionen hätten keinen Sinn, wenn sie nicht ehrlich wären. Ein riesiges Dankeschön an den Feder&Schwert-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Kommentar verfassen