Ihr Lieben,
ich möchte Euch die Aktion #WomeninScifi von Bingereader vorstellen. Unter dem ersten Link findet Ihr bereits alle Beiträge mit diesem Schlagwort (mittlerweile sind es schon 31) und vielleicht findet ja die eine oder andere von Euch dort ein paar neue Autorinnen, die bisher unbekannt waren.
Ich persönlich finde diese Aktion super und werde auch meine bisherigen Beiträge nachträglich als #WomeninScifi taggen, damit sie für Besucher auf meiner Seite einfacher zu finden sind, wenn gezielt nach Scifi-Roman von Autorinnen gesucht wird.
Mir persönlich ist das Thema äußerst wichtig, denn besonders im Scifi-Bereich sind Autorinnen nicht so sichtbar, wie ihre männlichen Kollegen.
Sabines Aktion hat mich extrem inspiriert, mehr Scifi-Romane von Autorinnen zu lesen und gezielt danach zu suchen. Desweiteren waren alle bisherigen Beiträge in dieser Kategorie für mich eine wahre Fundgrube, denn es gibt so einige Autorinnen, von denen ich davor noch nichts gehört hatte.
Geht stöbern, lasst Euch inspirieren und falls Ihr selbst noch weitere Vorschläge für Autorinnen im Scifi-Bereich habt, immer her damit in den Kommentaren 🙂
Die Aktion finde ich auch tollte und wollte da noch einen Beitrag zu schreiben. Einige Sci-Fi Bücher von Frauen liegen noch auf meinem SuB. Ich müsste nur mal dazu kommen sie zu lesen 🙂
welche Bücher sind das? nicht, dass ich neugierig wäre oder sowas. Ich habe gerade Linda Nagata in der Mache und dabei ganz neu Kathleen Ann Goonan entdeckt, deren Bücher jetzt auch auf meine Liste gewandert sind.
„The long way to a small angry Planet“ von Becky Chambers. „All the Birds in the Sky“ von Charlie Jane Anders (keine Ahnung ob das Fantasy oder Sci-Fi ist. „The female Man“ von Joanna Russ und „The gate to Women’s Country“ von Sheri S. Tepper.
Ui, die letzten beiden sind mir neu. Da geh ich glatt stöbern. Vielen Dank. Ich freu mich auf deine Beiträge dazu. Und Becky Chambers liebe ich ja total 😍😍
Oh ich freue mich sehr – vielen lieben Dank für die Verlinkung 🙂
oh, nix zu danken. Ich find die Aktion einfach super klasse und alle Beiträge dazu bisher einfach nur interessant und informativ. 🙂