„Nemesis-Spiele (Expanse #5)“
Originaltitel: Nemesis Games
Autor: James Corey
608 Seiten / eBook
EAN: 9783641164959
Verlag: Heyne

Die Portale sind geöffnet
Dutzende interstellare Portale haben sich geöffnet, und in Strömen machen sich Glücksritter auf, um neue Sonnensysteme zu entdecken und zu bevölkern. Gleichzeitig steht das alte Sonnensystem kurz vor dem Zusammenbruch: Schiffe verschwinden spurlos, im Geheimen schließen sich Armeeverbünde zusammen, und Terroranschläge zwingen die inneren Planeten des Sonnensystems, wie Erde und Mars, in die Knie. Für Kapitän James Holden und seine Crew beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, wenn sie das, was von unserem Sonnensystem noch übrig geblieben ist, retten wollen …

Ich kanns direkt vorweg sagen, Nemesis-Spiele hat mir noch besser gefallen als Cibola brennt und Leviathan erwacht. Bisher war Band 1 ja der stärkste in der Reihe gewesen, aber mit Nemesis-Spiele hat das Autorenduo einen wahren Knaller geliefert und sich selbst übertrumpft. Der Wahnsinn.

Statt nach Band 4 bei den neuen Welten zu bleiben, kehren wir zurück in unser Sonnensystem und zum ersten Mal trennt sich die Crew der Rosinante komplett. Alle haben was zu erledigen, während die Rosinante im Dock repariert werden muss. Naja, fast alle. Jim Holden bleibt zurück. Aber das tat ihm echt mal ganz gut und war für die Story ein absoluter Pluspunkt, denn nicht nur zeigt sich, dass Naomi Nagata, Alex Kamal und Amos Burton selbst jeder für sich genügend Potential haben, den Leser mitzureißen, nein, wir erfahren endlich endlich endlich mehr über die Vergangenheit dieser Figuren. Grad über Amos und Naomi haben die beiden Autoren in der Vergangenheit nicht viel verlauten lassen. Umso mehr hat es mich begeistert, ihnen auf ihren individuellen Pfaden in die Vergangenheit zu folgen. Dabei ist besonders Naomis Geschichte der absolute Hammer.

Wie immer wechseln die Erzählperspektiven mit dem Wechsel der Kapitel und jedes Kapitel ist für eine Person reserviert. Dabei gabs bei einigen Kapitel monstermäßige Cliffhanger, bei denen man einige Male tief Luft holen musste. Sagte ich schon, dass ich letzte Nacht unbedingt die restlichen 130 Seiten lesen musste und die Nacht deswegen etwas kurz war? Das sagt eigentlich schon alles übers Buch, denn ich räume dem Lesen nur in den seltensten Fällen Vorrang vor meinem Schlaf ein.

Das Buch ist spannend spannend spannend. Und spätestens mit diesem Buch ist klar geworden, dass die Crew der Rosinante einen dauerhaften Platz in meinem Fangirlherzen haben wird. Jawohl.

Um nicht zuviel über die Geschichte zu verraten sei nur soviel gesagt, dass nach dem Ende von Nemesis-Spiele NICHTS mehr so sein wird wie es war. Und absolut WOW von meiner Seite dazu. Ja, Band 6 liegt schon hier und wartet darauf gelesen zu werden. Band 7 ebenso, wobei ich bei dem sicherlich nicht auf die deutsche Übersetzung warten werde. Der muss in Englisch dran glauben.

Abgesehen von der Handlung und der Vergangenheit der Figuren tauchen auch altbekannte Gesichter wieder auf. Damit meine ich nicht nur Fred Johnson und Crisjen Avasarala, sondern auch Bobbie Draker und Clarissa Mao. Es ist toll. Ich hör besser auf zu schwärmen, sonst findet dieser Beitrag hier nie ein Ende.

Stärkster Band der Reihe, noch besser als Band 1 und trotz seiner über 600 Seiten viel zu schnell weggelesen. Absolute Leseempfehlung. Jetzt kann ich die Begeisterung für diese Reihe endlich nachvollziehen.

Kommentar verfassen