„Colorado Kid“
Originaltitel: Colorado Kid
Autor: Stephen King
176 Seiten / Taschenbuch
ISBN: 9783548263786
Verlag: Ullsteiny
Auf einer Insel vor der Küste des US-Bundesstaates Maine wird eine männliche Leiche gefunden, die nicht identifiziert werden kann. Ein paar hartnäckige Lokaljournalisten recherchieren den Fall, aber je mehr Spuren sie verfolgen, desto geheimnisvoller wird das Ganze. Handelt es sich um ein schier unmögliches Verbrechen? Oder sogar um etwas noch Befremdlicheres …?
Mit 176 Seiten ist Colorado Kid für Leser wie mich ein kleiner Zwischensnack und ergo schnell gelesen. Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich am Ende extrem geärgert habe, dass es nur so wenige Seiten waren. Warum? Zum einen, weil Stephen King die drei wichtigen Figuren dieser Geschichte so lebensecht und sympathisch zeichnet, dass man ihnen mit Begeisterung noch durch weitere 700 Seiten folgen will. Zum anderen, weil der im Klappentext angedeutete mysteriöse Fall in der Tat mysteriös ist und wer jetzt glaubt, dass man die Lösung bei der geringen Seitenzahl schnell erfährt, der hat sich geirrt. Aufgelöst wird es nämlich nicht.
Umso mehr fasziniert dieses Buch einen noch eine ganze Weile danach und ich habe gestern Abend noch einige mögliche Szenarien und Erklärungsversuche durch mein Gehirn gejagt.
Im Grunde genommen handelt es sich bei den drei Hauptfiguren der Geschichte um drei Journalisten eines kleinen Inselchens in Maine, zwei altgediegene Herren, die an ein altes Ehepaar erinnern, und deren junge Praktikantin Stephie, die grad mal Anfang 20 ist.
Die Atmosphäre der Geschichte hat mich sofort eingelullt und ich bin mir sicher, ich folgte der Erzählung genauso gespannt, wie Stephi.
Ja, es wird nicht aufgelöst. Man erfährt als Leser nicht, wie die männliche Leiche dort hingekommen war. Warum der Mann überhaupt ermordet wurde. Und überhaupt, es ist einfach alles so richtig schön mysteriös. Das kann man nun als unbefriedigendes Ende ansehen, wenn man will. Vielleicht ist es das auch. Aber die Neugier und die eigene Fantasie treiben das alles im Kopf des Lesers noch viel weiter voran, als man ahnen möchte.
Spannender und wirklich mysteriöser Krimifall, den ich nur zu gern aufgeklärt gesehen hätte. Definitiv lesenswert. King hats einfach drauf.
Wenn du eine „Aufklärung“ willst, musst du Haven gucken! 😉