Eine Aktion von Pinkepank Heute gibt es Teil 12 und die Fragen 221 bis 240 von mir.  Meine Vorgängerposts habe ich am Ende des Beitrags verlinkt.

221: Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick?

Meiner Meinung nach nein. Man kann auf den ersten Blick jemanden super sympathisch finden und auf einer Wellenlänge liegen, aber für Freundschaft braucht es für mich mehr als nur ein oder zwei gemeinsame Interessen.

222: Gönnst du dir selbst regelmäßig eine Pause?

Jupp.

223: Bist du jemals verliebt gewesen, ohne es zu wollen?

Shit, klar. Wem ist das noch nicht passiert?

224: Steckst du Menschen in Schubladen?

Nein. Die passen da in der Regel nicht rein. Außerdem mag ich es nicht, selbst in eine gesteckt zu werden.

225: Welches Geräusch magst du?

Stille. Absolute, perfekte Stille.

226: Wann warst du am glücklichsten?

Jetzt.

227: Mit wem bist du gern zusammen?

Mit vielen Menschen, von Familie über Freunde und Lieblingsmensch.

228: Willst du immer alles erklären?

Ja. Blöde Angewohnheit, besonders wenn ich das Gefühl habe, mich rechtfertigen zu müssen.

229: Wann hast du zuletzt deine Angst überwunden?

Beim Kulturausschuss, als ich das Konzept des Bücherschrankes vorstellen musste. Ich, vor anderen Leuten reden und so. Jetzt kann ichs.

230: Was war deine größte Jugendsünde?

Das weiß ich aber ich würde es hier niemals schreiben.

231: Was willst du einfach nicht einsehen?

Dass es Menschen gibt, die in ihrem Denken so begrenzt sind, dass sie die Erde für eine Scheibe halten. Ist mir völlig schleierhaft.

232: Welche Anekdote über dich hörst du noch häufig?

„Der Anwalt kam rein und der Schreibpool hatte 3 Türen und er fragte, kann man durch die da hinten eigentlich auch rausgehen? Und die Grit hat gesagt, ‚Wenn Sie die Tür aufmachen, dann schon.'“

233: Welchen Tag in deinem Leben würdest du gerne noch einmal erleben?

Da gibts keinen.

234: Hättest du lieber mehr Zeit oder mehr Geld?

Ha, echt gute Frage. Hätte ich mehr Geld, hätte ich automatisch mehr Zeit. Ziemlich einfach eigentlich.

235: Würdest du gern in die Zukunft schauen können?

Nein, nicht wirklich.

236: Kannst du gut deine Grenzen definieren?

Ich sag mal ja, ich kenne meine Grenzen sehr gut. Halte ich sie allerdings ein bzw. gehe niemals zu weit? Eher nein.

237: Bist du jemals in eine gefährliche Situation geraten?

Kommt darauf an, wie man gefährliche Situation definiert. Hab ich mal mein Auto ungebremst in ein Stauende gesetzt? Ja. Bin ich in einem Kriegsgebiet durch Kugelhagel gelaufen? Nein.

238: Hast du einen Tick?

Mehrere.

239: Ist Glück ein Ziel oder eine Momentaufnahme?

Immer nur eine Momentaufnahme meiner Meinung nach.

240: Mit wem würdest du deine letzten Minuten verbringen wollen?

Mit einem Sterbebegleiter, dem ich nicht zusehen muss, wie er weint, weil ich sterbe, sondern der mir einfach nur die Hand hält.

 

Bisherige Beiträge:

Teil 1: Fragen 01 – 20
Teil 2: Fragen 21 – 40
Teil 3: Fragen 41 – 60
Teil 4: Fragen 61 – 80 
Teil 5: Fragen 81 – 100
Teil 6: Fragen 101 – 120
Teil 7: Fragen 121 – 140
Teil 8: Fragen 141 – 160
Teil 9: Fragen 161 – 180
Teil 10: Fragen 181 – 200
Teil 11: Fragen 201 – 220

1 Kommentar zu „1000 Fragen an mich selbst, Teil 12

Kommentar verfassen