Eine Aktion von Pinkepank Heute gibt es Teil 11 und die Fragen 201 bis 220 von mir. Meine Vorgängerposts habe ich am Ende des Beitrages verlinkt.
201: Wie gut kennst du deine Nachbarn?
Die im Haus relativ gut. Die in unserer Wohnanlage auch recht gut. Wir haben da eine gute Atmosphäre, man passt aufeinander auf usw.
202: Hast du oft Glück?
Jeden Tag, wenn ich morgens aufwache und man mich nachts nicht erwürgt hat.
203: Von welcher Freundin unterscheidest du dich am meisten?
Von allen? Mein Freundeskreis ist sehr durchwachsen und da sind wir alle sehr verschieden.
204: Was machst du anders als deine Eltern?
Nicht viel würde ich sagen. Immerhin haben sie mich ja erzogen.
205: Was gibt dir neue Energie?
Ach, alles mögliche. Ein heißes Bad. Ein schöner Spaziergang. Ein gutes Buch.
206: Warst du in der Pubertät glücklich?
Ha, nein.
207: Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht?
November 2015 eine Lanparty, die bis 3 Uhr in der Früh ging, oder so. Also nicht wirklich durchgemacht. Eine Einweihungs-Slash-Geburtstagsparty im April 2016, die bis 4 Uhr morgens ging. Leider gabs Früchtebowle mit in Vodka eingelegten Erdbeeren. Nach 6 Bechern Höchstgenuss kam der Hammer von Hinten. Danach weiß ich nur noch, dass ich Tunnelblick hatte, den armen indischen Taxifahrer zugelöffelt habe und daheim auf den Knien den Keramikgott angebetet habe. Ich bin einfach zu alt für diesen Scheiß.
208: Womit beschäftigst du dich am liebsten in deinen Tagträumen?
Selbstgespräche. Definitiv Selbstgespräche.
209: Blickst du dich oft um?
Ja.
210: Was wissen die meisten Menschen nicht über dich?
Das, was ich hier auch nicht schreiben werde.
211: Worüber hast du mit deinem Partner immer wieder Streit?
Wir streiten nicht.
212: Worauf freust du dich jeden Tag?
Auf den Tag.
213: Welche Freundschaft von früher fehlt dir?
Keine. Wenn sie bis heute nicht überlebt hat, dann war sie nichts für mich.
214: Wie gehst du mit Stress um?
Ich versuche, mich nicht stressen zu lassen.
215: Gibst du dich gelegentlich anders, als du bist?
Nein.
216: In welchen Punkten gleichst du deinem Vater?
In so ungefähr allen, außer dass ich auch gesunde Dinge esse.
217: Kann man Glück erzwingen?
Nein.
218: Welcher Streittyp bist du?
Ich streite nicht. Ich diskutiere sachlich und schaffe die Dinge vom Tisch. Wenns persönlich wird, geh ich weg und warte auf eine sachlichere Atmosphäre.
219: Bist du morgens gleich nach dem Aufwachen richtig munter?
Meistens ja, an manchen Tagen, wie jetzt nach der doofen Zeitumstellung, oder wenn meine Blutwerte kacke sind, dann bin ich auch mal dauermüde.
220: Wie klingt dein Lachen?
Normal würde ich sagen.
Bisherige Beiträge:
Teil 1: Fragen 01 – 20
Teil 2: Fragen 21 – 40
Teil 3: Fragen 41 – 60
Teil 4: Fragen 61 – 80
Teil 5: Fragen 81 – 100
Teil 6: Fragen 101 – 120
Teil 7: Fragen 121 – 140
Teil 8: Fragen 141 – 160
Teil 9: Fragen 161 – 180
Teil 10: Fragen 181 – 200
Nach diesen Antworten muss ich eins loswerden: Du bist mir so dermaßen sympathisch! 😀 Schon bei der Antwort auf die Frage danach, wie oft du Glück hast: „Jeden Tag, wenn ich morgens aufwache und man mich nachts nicht erwürgt hat.“ bin ich fast vom Stuhl gefallen vor Lachen. 😀
ach Ida, du bist ja lieb. Vielen, vielen Dank 🙂 Und ja, man muss die kleinen Dinge schätzen können, um sich bewusst zu werden, wieviel Glück man im Leben eigentlich hat. xD