Der Januar ging auch vorbei wie nichts und das war dieses mal sogar ganz gut so…

Nicht so schön war:

  • Kollegin krank
  • Chefs krank
  • Lieblingsmensch krank
  • yours truly—auch krank
  • Fahrstuhl kaputt (6. Stock mit Hund und Fieber, no fun)
  • Ach ja, Auto machte Bekanntschaft mit der Garagenmauer. Teuer wars. Und peinlich.

Schön war:

  • Alles wichtige gebucht für dieses Jahr (London, Manchester, Fedcon)
  • Endlich mal wieder mit allen im T-Bone Steakhaus essen gewesen, nachdem das Essen letzten Juli zu lange her war
  • endlich ein neues Girokonto eröffnet, bald heißt es „bye bye alte Bank“ und willkommen neue Bank
  • Häkelfortschritte gemacht (18 Squares fertig, 10 will ich mind. noch machen)
  • Bisschen Yoga war auch drin (wirklich nur ein bisschen)
  • Spontanverabredungen mit dem Lieblingsmenschen sind einfach immer noch toll. Auch wenn wir halb zusammenwohnen geht doch nichts über ein „Ich lad Dich heute Mittag zum Essen ein“ oder „Lass uns morgen nach der Arbeit was trinken gehen“. *Herzchen in den Augen und so*

Lesemäßig vorgenommen hatte ich mir:

  • „Die Eisigen Säulen des Pluto“ – Kim Stanley Robinson
  • „Die Dunkle Seite der Sonne“ – Terry Pratchett
  • „Stark – Die Dunkle Hälfte“ – Stephen King
  • „Wer fürchtet den Tod“ – Nnedi Okorafor
  • „Die Jesuswelle“ – Richard Marbel

Gelesen habe ich:

Nicht weitergekommen bin ich bei:

  • „Die Dunkle Seite der Sonne“ – Terry Pratchett (weiß auch nicht, was da los ist. Komme einfach nicht rein in das Buch)

Aktuell lese ich:

    • „In einer kleinen Stadt“ – Stephen King
    • „Tage der Sühne“ – Walter Jon Williams

Jetzt auf in den 2. Monat mit dem optimistischen Gedanken, dass er gut werden wird 🙂

2 Kommentare zu „Rückblick auf den ersten Monat des Jahres

  1. Hallo, das war ja ein turbulenter und toller Monat bei dir! Hoffe das mit dem krank sein ist nun aber vorbei 😀 und du kannst gesund in den Februar starten! Unglaublich wie viel du gelesen hast! Bravo!

Kommentar verfassen