Auch wenn ich aktuell meine Freizeit damit verbringe, meine Trilliansquares zu häkeln, sind trotzdem ein paar neue Mitbewohner eingezogen. 

„Vagant“ von Peter Newman, der erste Teil der Vagant-Trilogie. Cross Cult Verlag

Klappentext: Ein einsamer Wanderer. Ein Schwert. Ein Kind.
In einer postapokalyptischen Fantasy-Welt macht sich der namenlose Vagant mit einem Säugling im Arm auf die Reise. Sein Ziel: die letzte Zuflucht der Menschheit. Dorthin soll er ein mächtiges Schwert bringen. Die einzige Waffe, die den dämonische Ursupator vernichten kann.

Wenn das nicht cool klingt, weiß ich auch nicht. Bin jedenfalls sehr gespannt.

„Die Jesus-Welle“ von Richard Marbel. Self-published

Klappentext: Nach dem Tod seiner großen Liebe hat sich Michael für ein Leben als Priester entschieden. Jahre später erhält er von seinem ehemaligen Mentor eine Einladung für ein unglaubliches Experiment. Ein Computer ermöglicht die Verbindung zwischen Mensch und Quantenwellen. Dabei öffnet sich der Zugang zu einer Parallelwelt beziehungsweise zum Leben nach dem Tod. Zusammen mit dem Neurologen Stuart und der hochbegabten Lucy unternimmt Michael die Reise in die Quantenwelt. Dort wird das Team auf eine schwere Belastungsprobe gestellt. Denn was niemand ahnt: Im Jenseits wartet eine dunkle Bedrohung.

Darauf bin ich auch schon mächtig gespannt und der erste optische Eindruck und ein erstes Durchblättern haben mich positiv überrascht.

„Vorsehung“ von Timo Kümmel / Atlantis Verlag

Endlich ist der Bildband da. Ich hatte ihn vorbestellt und schon sehnsüchtig drauf gewartet. Am liebsten möchte ich jede Seite rausreißen und gerahmt an die Wand hängen. Das Cover ist der Wahnsinn und die Illustrationen sind absolut gigantisch.

Bei der Häkelei habe ich jetzt 13 Squares fertig. 20 bräuchte ich mindestens, aber ich werde wohl 24 oder 28 machen, damit die Decke auch wirklich groß genug ist. Heute kommt noch die graue Wolle, die ich für das Umhäkeln und den Rand benötige. Hach was freu ich mich, wenn das alles fertig ist.

Wie läuft denn bei Euch der Januar soweit?

2 Kommentare zu „Der Januar bis jetzt

  1. Deine Trilliansquares sind ja cool. Du bist ganz schön geduldig. Da wäre ich bestimmt schon verzweifelt. Sehr schön – bin auf das Resultat gespannt.

  2. Das hört sich spannend an (erinnert mich an den Film „Lifeliners“, der war auch recht interessant).

    Der Januar hat uns bereits einige schöne Sonnentage beschert, oh, Wunder! Da konnten wir raus ins Vildmose und andere Orte. Und dann habe ich neue Bastelideen, Wieder teils mit Naturmaterialien und teilweise anderem.

Schreibe eine Antwort zu Stella, oh, Stella Antwort abbrechen