Die Leseplanung für den Januar halte ich dieses mal beabsichtigt kurz. Zum einen, weil ich nicht soviel Zeit haben werde, wie ich gern hätte, zum anderen, weil ich eh immer grad das lese, was mir ins Auge springt. Meistens jedenfalls.

Geplant sind:

„Die Eisigen Säulen des Pluto“ – Kim Stanley Robinson
„Die Dunkle Seite der Sonne“ – Terry Pratchett
„Stark – Die Dunkle Hälfte“ – Stephen King
„Wer fürchtet den Tod“ – Nnedi Okorafor
„Die Jesuswelle“ – Richard Marbel

Davon lese ich bereits die „Eisigen Säulen des Pluto“ und „Stark – Die Dunkle Hälfte“. „Die Dunkle Seite der Sonne“ hatte ich ja auch schon angefangen, aber irgendwie finde ich nicht so den Zugang, den ich brauche, um das Buch zu verschlingen. Aber was nicht ist, kann noch werden.

„Wer fürchtet den Tod“ geht morgen los im offenen Lesezirkel des SF-Netzwerks.

Nachdem meine Garnlieferung vorgestern angekommen war, habe ich auch schon fleißig die Trillian-Decke angefangen.

Pro Square brauche ich ungefähr 90 Minuten. Das wird also fast den ganzen Januar brauchen, vorausgesetzt meine Schulter macht nicht dicht. Bis jetzt ist sie not amused und der Kopf meldet sich auch so langsam. Toof! Aber genau deswegen will ich mich nicht stressen und gehe das ganze entspannt an. Habs mir zumindest vorgenommen.

Alles andere werde ich auf mich zukommen lassen.

Einen schönen Start ins Neue Jahr wünsche ich Euch allen.

5 Kommentare zu „Der Januar

Kommentar verfassen