Der Dezember ist vorbei und wie erwartet wurde es lesetechnisch etwas ruhiger.

Geschafft habe ich:

Die Blogtour zu „Karriere: Superheldin“ hat mir riesig viel Spaß gemacht und war für mich eine neue Erfahrung.

Liegen geblieben sind:

  • „Die eisigen Säulen des Pluto“-Kim Stanley Robinson
  • „Das Ende der Menschheit“-Stephen Baxter
  • „Die Dunkle Seite der Sonne“-Terry Pratchett
  • „Wer fürchtet den Tod“-Nnedi Okorafor
  • „Das Buch des Phönix“-Nnedi Okorafor

Eigentlich ganz gut so, denn Okorafors „Wer fürchtet den Tod“ lesen wir in einem offenen Lesezirkel beim SF-Netzwerk, worauf ich mich sehr freue.

Pratchetts „Die Dunkle Seite der Sonne“ hätte ich zwar eigentlich am 31.12. noch fertig kriegen können, aber dann kamen Netflix, 2 Flaschen Wein und eine Häkelorgie dazwischen. Musste mal wieder etwas neues ausprobieren, nachdem meine Woll-Bestellung bei der Post liegen geblieben war und erst heute ankommen wird.

Hab mal die Pulswärmer von Mijo-Crochet zum Probieren gehäkelt. Gefallen mir echt gut und das Muster find ich toll. Hab zwei in Rot-Lila gemacht und zwei in Blau-Silber, weil Ravenclaw!!!

Wenn das Packerl heute kommt, dann geht’s an die Trillian-Square Decke und ich freu mich da schon riesig drauf, denn die gefällt mir so wahnsinnig gut. In die bin ich echt verliebt.

Ansonsten war der Dezember mal hektisch, mal entspannt und genauso schnell vorbei, wie das restliche Jahr. Auf einen Jahresrückblick werde ich verzichten, den schreib ich dann Silvester 2018, wenn das Blog 12 Monate hat, auf die es zurückblicken kann 🙂

PS: kaum spricht man vom Teufel, klingelt der Postler an der Tür und mein Wollpaket ist angekommen.

Scheepjes Catona 10g-Packerl, 109 verschiedene Farben. Soooooo verliebt. Jetzt freu ich mich noch mehr auf den Feierabend. Ist wie mit Büchern: ganze Regale voll nichts zu lesen und schubladenweise keine Wolle fürs Häkeln.

4 Kommentare zu „Blick auf den Dezember

Kommentar verfassen