Willkommen zum 3. Beitrag der Blogtour zu „Karriere: Superheldin“ von Marion G. Harmon. Ich freue mich riesig, dabei sein zu dürfen. Meine Rezension zum Buch findet Ihr hier.
Und als ich mich konzentrierte, stellte ich fest, dass sie auch nicht atmete und ich keinen sanft pochenden Herzschlag hören konnte. Neben mir saß eine Margarita trinkende Leiche. Das war selbst für Freitagnacht im Fortress sehr eigenartig.
Wie der Titel des Buches schon verrät, geht es um SuperheldInnen. In der Geschichte gibt es auch eine ganze Menge davon, doch mein Beitrag wird sich für Euch auf die Sentinels beziehen, denen sich Hope nach der Entdeckung ihrer Superkräfte anschließt.
Was sind die Sentinels?
Die Sentinels sind die Superhelden-Einsatztruppe der Stadt Chicago, die in Krisensituationen gerufen werden, um zu helfen oder gegen Superschurken antreten müssen, die die Menschen terrorisieren. Das Logo der Sentinels ist ein verziertes S und das Teammotto lautet: Nos Praestolamur = Wir sind bereit.
Wer sind die Sentinels?
Atlas – richtiger Name: John Chandler. Er ist der Anführer und eines der Gründungsmitglieder der Sentinels und die Buchversion von Superman. Er kann fliegen, hat enorme Kraft und ist sehr zäh. Er kommt aus Texas und entdeckte seine Kräfte im Alter von 18 Jahren, als er am O’Hare-Flughafen als Gepäck-Hilfskraft arbeitete. Er rettete Flugzeuge davor, abzustürzen, in dem er sie kurzerhand auffing und sanft aufsetzte.
Blackstone – Gründungsmitglied. Trägt meistens einen Smoking mit Mantel darüber und sein weißer Schnauz- und Kinnbart sind immer sorgfältig getrimmt. Er ist für die Informationsbeschaffung (und Spionage) zuständig und kann Illusionen erzeugen, um seine Gegner zu verwirren oder abzulenken.
Touches Clouds – Gründungsmitglied, aber nicht mehr aktiv. Sie ist Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika.
Minuteman – ebenfalls Gründungsmitglied. Leider bereits verstorben. Er wurde von einem Superschurken getötet.
Ajax – richtiger Name: Professor Charles Gibbons. Ebenfalls Gründungsmitglied. Er trägt eine griechisch anmutende Rüstung und kämpft mit einem riesigen, glockenförmigen Hammer. Er hat einen Lehrstuhl an der UC und unterrichtet in einem Kurs „Überblick über die Geschichte der Erwachten“.
Chakra – Sie ist das Teammitglied, das die anderen mit ihren psychischen Fähigkeiten unterstützt. Sei es sie zu ermutigen oder um Menschenmengen zu beruhigen und in entspannte Glückseeligkeit zu versetzen. Durch tantrische Meditation gelingen ihr Blicke in die Zukunft. Ihr Logo ist eine lilafarbene Lotusblume und nach eigener Aussage bezieht sie ihre Kraft aus tantrischem Sex. (Darüber muss ich persönlich immer noch lachen, weil es irgendwie saucool ist).
Nimbus – leuchtend weiß, ist sie fast wie ein Hologramm mit einer glühenden Aura, die ihre Umrisse weich auslaufen lässt. Laut Quin das gefährlichste Mitglied der Sentinels. Sie kann aber nicht sprechen, Dinge berühren oder essen und trinken.
Rush – trägt einen rot-weißen Rennfahreroverall und einen halbgeschlossenen Helm. Er ist immer auf einem Motorrad unterwegs. Seine Kraft ist die Geschwindigkeit, wobei er sich nicht wirkich schneller bewegt sondern er beschleunigt seine subjektive Zeit so weit, bis er in einer Geschwindigkeit von zehn Sekunden pro Sekunde Realzeit lebt. Wenn er will, kann er der Zeit sogar komplett entkommen.
The Harlequin, früher Schlangenmensch und Akrobatin im Cirque du Soleil in Las Vegas. Sie erlebte ihren Durchbruch mitten auf der Bühne während einer Vorstellung. Ihr Körper ist wie Gummi und sie kann sich akrobatisch und äußerst dehnbar bewegen.
Astra – richtiger Name: Hope Corrigan. 18 Jahre alt, hat sie ihren Durchbruch bei einem Anschlag des Teatime-Anarchisten, der eine Straßenüberführung über ihr und anderen zum Einsturz bringt, als sie auf dem Weg zur Galerie ihrer Mutter ist. Wie Atlas kann auch sie fliegen, ist sehr stark und sehr zäh. Außerdem heilt sie schneller als andere Menschen. Sie wird der Sidekick von Atlas, um ihre Ausbildung zur Vollzeit-Superheldin zu beginnen. Erst danach muss sie sich entscheiden, ob sie ein Vollmitglied der Sentinels sein will oder nicht. Außerdem ist sie die Hauptfigur des Romans.
Artemis – richtiger Name: Jacqueline Siggler. Sie wurde von einem Erwachten gebissen, der durch das Erwachen zum Vampir geworden war und sie durch einen Biss selbst zu einem machte. Seitdem ist sie als einsame Rächerin unterwegs, um in den Nachbarschaften für Sicherheit zu sorgen. Sie kann sich in Luft auflösen und aus dem Nichts neben anderen materialisieren. Sie wird im Laufe des Buches ein Mitglied der Sentinels.
Ich hoffe, ich konnte Euch die Sentinels etwas näher bringen und Ihr habt einen kleinen Einblick in die Superheldenwelt des Romans gewinnen können. Wie sieht es denn bei Euch aus? Wenn Ihr plötzlich Superkräfte hättet, welche wären das und wofür würdet Ihr sie einsetzen wollen?
Gewinnspiel
Zur Blogtour veranstaltet Feder & Schwert natürlich auch ein kleines Gewinnspiel. Die folgenden Preise werden verlost:
1. Preis: Entwerft Euren eigenen Superhelden-Charakter! Der Hauptgewinn ist ein handgezeichneter Charakter nach euren Vorgaben von der Künstlerin Melanie Philippi (Phantagrafie). Dazu gibt es natürlich auch ein Print-Exemplar von Karriere: Superheldin.
2.-3. Preis: Je ein Print-Exemplar von Karriere: Superheldin plus Goodies (Lesezeichen und Button)
4.-5. Preis: Je ein E-Book von Karriere: Superheldin
Und so geht’s
Jeder Blog legt fest, auf welche Weise Ihr dort ein Gewinnlos erspielen könnt – bei meinem Beitrag zum Beispiel könnt Ihr diesen Beitrag hier oder auch bei Facebook kommentieren und erhaltet dadurch ein Los.
Bei jedem neuen Blogbeitrag könnt ihr auf diese Weise ein Los erspielen (es sind also bis zu 6 Stück möglich). Jedes dieser Lose wandert dann in den großen Lostopf, aus dem wir am Ende die Gewinner ziehen.
Die Teilnahme ist bis zum 21.12.2017 23:59 Uhr möglich.
Übersicht der Blogtour
- 14.12.: Kurzvorstellung des Buches bei Feder & Schwert
- 15.12.: Kurzinterview mit Marion G. Harmon bei Neue Abenteuer
- 16.12.: Vorstellung der Sentinels bei Powerschnute
- 18.12.: Interview mit Kathrin von F&S bei Nerds gegen Stephan
- 19.12.: Warum mögen wir Superhelden? bei Neue Abenteuer
- 20.12.: Superheldinnen im Wandel der Zeiten bei Booknapping
- 21.12.: Karriere: Superheldin erscheint!
- 22.12.: Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner
Teilnahmebedingungen
- Durch eure Teilnahme erklärt ihr euch mit den folgenden Bedingungen einverstanden.
- Das Gewinnspiel startet am 14.12. mit dem ersten Blogpost und endet am 21.12. 23:59 Uhr.
- Die Gewinner werden am 22.12. per Losverfahren bestimmt und bekanntgegeben. Je mehr Lose ein Teilnehmer gesammelt hat, desto mehr Gewinnchancen landen für ihn im Lostopf.
- Alle Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, im Falle eines Gewinns namentlich genannt zu werden.
- Teilnahmeberechtigt sind alle, die nach den Vorgaben in den jeweiligen Blogbeiträgen kommentiert haben.
- Die Gewinne werden, wenn entsprechende Adressangaben vorliegen, per Post oder E-Mail noch am 22.12. verschickt.
- Ausnahme ist die Charakterzeichnung, für welche der Gewinner innerhalb von drei Wochen eine Beschreibung einreicht, die von der Künstlerin anschließend umgesetzt und verschickt wird.
- Persönliche Angaben wie Namen, E-Mail- und Postadressen der Teilnehmer werden von Feder & Schwert nicht gespeichert und ausschließlich dazu verwendet, die Gewinne zuzustellen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Da ist ja wirklich von allem was dabei 😀
Ich will keine Superkräfte haben – am ehesten denk ich da aber an Stärke (köperlich) vllt geistige Manipulation und Zeitreisen wären was feines. Aber ich glaub, ich könnt das alles irgendwann nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren :/ also lieber keine 😛
Hey!
Ein toller Einblick, danke dafür!
Harlequin! <3 Ich liebe die Comic- und Filmfigur ja sehr, sie ist herrlich verrückt.
Über die gefährliche Nimbus würde ich sehr gerne mehr erfahren, wodurch ich das Buch jetzt erst recht lesen wollen würde.
Das klingt alles echt super spannend.
Illusionen erzeugen zu können wäre natürlich super praktisch und hilfreich.
Noch cooler fände ich es aber, wenn ich mich wie Artemis einfach in Luft auflösen und woanders materialisieren könnte.
Liebe Grüße,
Nicci
Ich fand Artemis richtig cool und ihre Kräfte fände ich auch ziemlich praktisch. Allerdings ist der Tot-sein-Faktor nicht zu vernachlässigen xD
Das stimmt 😀
Ich verstehe, warum du dich über Chakra totlachst. Wird da noch näher im Buch drauf eingegangen? Auch über den Teatime-Anarchisten würde ich gerne mehr erfahren.
etwas, aber nicht zuviel. Hope findet es eher unangenehm, wenn Chakra darüber zu sehr ausführt. xD
Der Teatime-Anarchist spielt hingegen im Buch eine größere Rolle und ich fand ihn echt interessant.
Schöne Vorstellung der Helden, ich bin wirklich gespannt auf das Buch. Es klingt richtig gut.
Sorry dank meiner dicken Finger und der kleinen Handytastatur ist der Name oben falsch geworden.
Ich kommentier mal hier und nicht bei Facebook 🙂 … schöne Vorstellung der „Guten“, obwohl eine Vorstellung der „Bösen“ auch sspannend gewesen wäre.