Dunkle Vergangenheit
Autorin: Patricia Walter
ebook
Verlag: BE
ISBN: 978-3-7325-5288-7
[Werbung da Rezensionsexemplar]

Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu retten?
Lilly, die achtjährige Tochter der TV-Journalistin Kim Jansen, verschwindet spurlos. Wenig später meldet sich der Entführer: Entweder Kim gesteht öffentlich die Taten ihrer Vergangenheit, oder er tötet Lilly. Für Kim beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Sie muss ihre Tochter und den Erpresser finden – vor der Polizei. Denn die Wahrheit darf niemals ans Licht kommen. (Inhaltsangabe der Verlagsseite) Ein Thriller angesiedelt in meiner heißgeliebten Wahlheimat München. Da konnte ich einfach nicht nein sagen. Das Buch beginnt auch direkt spannend. Genauso wie Kim Jansen hat man als Leser kaum Zeit, zu verschnaufen. Kims Tochter verschwindet. Ich möchte hier gar nicht zuviel verraten, denn das Buch hat einige Szenen, die mir als Leser kalte Schauer über den Rücken gejagt haben. Patricia Walter nimmt den Leser mit auf eine aufregende Jagd. Ein Video fordert Kim auf, ihr dunkles Geheimnis, das sie seit 9 Jahren mit sich herum trägt, zu offenbaren, aber genau das will sie eigentlich vermeiden und begibt sich auf die eigene Suche nach dem Entführer, begleitet von Privatdetektiv Lars. Dabei war Star-Reporterin Kim Jansen für mich anfangs eher unsympathisch. Mit ihrer Sendung hat sie einiges an dunklen Machenschaften und Skandale aufgedeckt und sich dabei natürlich nicht viele Freunde gemacht. Die Autorin lässt sich auch Zeit, bis man das dunkle Geheimnis endlich erfährt und ich muss gestehen, dass ich Kim danach mit anderen Augen gesehen habe. Sie wirkte auf mich ab da endlich wie ein echter Mensch und ich habe sehr mit ihr mitgefühlt. Auch ihre Verbissenheit, ihre Vergangenheit weiterhin geheim zu halten, war für mich dann sehr viel nachvollziehbarer, denn die Wahrheit betrifft nicht nur sie, sondern auch ihre Tochter und ihren Ex-Mann. Dabei führte Patricia Walter mich schnell in verschiedene gedankliche Sackgassen und auf Irrwege. Besonders herausgestochen hat dabei Kims (und auch mein) immer mehr schwindendes Vertrauen in die Menschen um Kim herum. Das hat die Autorin wirklich brilliant und nicht zu offensichtlich geschrieben. Kleine Andeutungen hier, ein merkwürdiges Verhalten da. Und voilà , für mich als Leser war bis zum Schluss nicht deutlich, welche meiner Vermutungen denn nun richtig war. Die überraschenden Wendungen sind dabei wirklich nicht ohne und ich war mehr als einmal verblüfft, was denn da eigentlich alles abgelaufen ist.

Ganz besonders gefreut habe ich mich natürlich über die Erwähnung diverser Orte und Plätze Münchens. Vor allem, dass hier nicht etwa nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wiedergekäut wurden, sondern ich tatsächlich einmal ein normales München vorfand, wie es die Menschen hier kennen. Sowas begeistert mich in Büchern immer.

Ein echt spannendes Buch mit einem soliden und äußerst flüssigen Schreibstil, der es zu einem wahren Lesevergnügen machte, zusammen mit Kim den Entführer zu jagen. Wirklich absolut empfehlenswert für all jene, die gern gute Thriller lesen. Ich freue mich jedenfalls sehr auf weitere Bücher von Patricia Walter.

 

Anmerkung: Da es sich bei diesem Buch um ein zur Verfügung gestelltes Rezensionsexemplar handelt, muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Ich möchte allerdings versichern, dass die verfasste Rezension meine ehrliche Meinung wiedergibt und nicht von der Tatsache, dass es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, beeinflusst wurde. Denn ganz ehrlich, Rezensionen hätten keinen Sinn, wenn sie nicht ehrlich wären. Ich bedanke mich beim bei BE und Bastei Lübbe, die mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

Kommentar verfassen