Fünf tote Elbenjünglinge, innerhalb weniger Tage hingemordet und auf magische Weise aller Körperflüssigkeiten beraubt – ein Fall für das IAIT, das Institut für angewandte investigative Thaumaturgie. Man setzt die besten Agenten des Hauses auf den Fall an, Meister Hippolit und Jorge den Troll. Die Jagd auf den mysteriösen Elbenschlächter führt die beiden durch finstere Gassen, verrauchte Kneipen und prunkvolle Tempel Was sie dabei herausfinden, verblüfft sogar die abgebrühten Ermittler.
Jetzt, wo ich das Buch gelesen habe, kann ich einige der negativen Rezensionen nicht nachvollziehen. Das Buch ist äußerst unterhaltsam geschrieben und sehr amüsant. Die Welt, die Lossau und Schumacher hier erschaffen haben, ist komplex und im wahrsten Sinne des Wortes fantastisch. Es gibt alles, von einfachen Menschen über Trolle, Zwerge, Vampyre, Elben, Orks, Echsenmenschen…die Welt lebt und atmet. Und die Kreativität der beiden Autoren ist absolut bemerkenswert. Vielleicht mag es nicht mit großen und äußerst komplexen Kriminalromanen mithalten, aber der Fall ist trotz allem interessant und spannend gestaltet und ich muss gestehen, dass meine Vermutung über den Mörder am Ende nicht bestätigt wurde. Da lag ich einfach mal hunderprozentig daneben.
Für die vielen kreativen Wortschöpfungen hätte ich mir in der Tat gern ein Glossar gewünscht, aber doch erschließen sich viele Begriffe im Laufe des Lesens.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die beiden ungewöhnlichen Hauptfiguren sind schon arg schräg und skurril und doch mal etwas anders, als das typische Ermittler-Duo.
Ein äußerst unterhaltsames Buch, das mir einfach nur gefallen hat Es ließ sich flüssig lesen und an einigen Stellen musste ich schon ziemlich lachen. Definitiv etwas für Freunde der abgefahrenen Fantasie und für Leute, die bunte fantastische Welten lieben. Auf den nächsten Band freue ich mich schon total.
Hu – kein King 😉 So schlecht kann das Buch auch gar nicht sein – hab gesehen es gibt schon 5 aus der Reihe. Das reizt mich auch mal und wandert auf meine WuLi..:-)
Ich glaube, das wäre was für mich … Stephen King ist mir nämlich zu wirklichkeitsnah … 😉 Jedenfalls mit dem Feuerkind.
Ich kanns nur empfehlen. Es war wirklich ein unterhaltsames Buch und definitiv leichter verdaulich als Feuerkind 😀