Ich glaube, so ein Rückblick ist gar nicht verkehrt. Man liest doch so einiges und trotzdem hat man manchmal das Gefühl, irgendwie überhaupt nicht zum Lesen gekommen zu sein.

Gelesen wurden:

Angefangen wurde:

  • Die Arena – Stephen King
  • Die Einsamkeit der Schuldigen – Nienke Jos
  • A Clash of Kings (A Song of Ice and Fire #2) – George R.R. Martin

Weiterhin unbeendet:

  • Nr. 13 – Laura Wulff (keine leichte Kost, deswegen kann ich es nur in kleineren Häppchen lesen)

15 Bücher sind gar nicht wenig. Ich bin ehrlich überrascht. Und ich werde sehen, was der November bringen wird. Erst möchte ich „Die Arena“ und „Die Einsamkeit der Schuldigen“ beenden. Ab Dienstag lese ich mit @sabrina.reads von IG zusammen „Feuerkind“ und der Stephen King-November #SKN17 wird bestimmt auch noch sehr spannend werden, obwohl ich „Finderlohn“ ja schon früher gelesen habe, weil ich es nicht erwarten konnte.

 

2 Kommentare zu „Der gelesene Oktober

    • Ist für mich ein Re-Read. ich hab alle bisher erschienenen Romane schon durch. Mir persönlich gefallen sie sehr gut. Sie sind sehr spannend. Es hilft auch finde ich, wenn man die Gesichter aus der Serie im Kopf hat. Damit ist es glaube ich einfacher, einen Bezug zu den Figuren zu bekommen. Die Serie weicht aber in einiger Hinsicht von den Romanen ab, das sollte man sich bewusst machen. Ich selbst lese die Bücher immer wieder gerne. Bei der Serie hab ich nach der Purple Wedding aufgehört, weil ich einfach erstmal alles lesen will (sofern denn irgendwann mal die restlichen Bände erscheinen) bevor ich die Serie zu Ende schaue xD Einfach mal probieren, würde ich sagen. Alternativ kann ich auch die Hörbücher empfehlen.

Kommentar verfassen