Inspiriert von Juliane (von I AM JANE) und Jemima (von Hochhorst) und der von den beiden gestarteten Aktion Stephen King November, habe ich für mich eine eigene Aktion gestartet: Das King-Projekt! Projekt klingt irgendwie riesig, aber wenn man sich den Umfang anschaut, dann ist es auch ein großes Unterfangen (für mich auf alle Fälle).

Worum geht’s?

Um Stephen King natürlich. Er hat soviel geschrieben und in meiner Teenagerzeit habe ich von ihm gelesen, was ich in die Finger kriegen konnte, aber im Laufe der letzten 20 Jahre war er kaum noch Teil meiner Lesefreizeit. Das möchte ich ändern. Der Lieblingsmensch hatte es geschafft, mir die Dunkle Turm-Reihe schmackhaft zu machen, an der ich mich ja oft versucht habe und jedes Mal gescheitert bin. Immerhin habe ich nun ENDLICH den ersten Band davon gelesen und werde auch weitermachen, auch wenn ich noch nicht mal ansatzweise durchsteige. Durch Buchblogs, denen ich folge, bin ich dann auch mal über neuere Titel gestolpert und habe mir Mr. Mercedes zugelegt (und auch schon gelesen). Da kam die alte Leidenschaft wieder hoch und der Entschluss war gefasst, nochmal alles von King zu lesen, was ich schon kenne UND alles, was sich meiner Kenntnis bis dato entzogen hat. Das sind insgesamt so an die 70 Bücher, wenn ich es richtig (grob) zusammengezählt habe. Da werde ich eine Weile beschäftigt sein.


Vielleicht mag sich ja von Euch jemand anschließen. Auch wenns nur für ein oder zwei Romane ist. Ich würde mich freuen, Eure Rezensionen und Beiträge dazu zu lesen.

Hier geht’s zur Projekt-Übersichtsseite

5 Kommentare zu „Aktion: Das King-Projekt

  1. Oooh ein King-Projekt! Da wünsche ich dir viel Spaß! Ich habe in den letzten Monaten auch immer mal wieder Platz für Kings‘ Werke gemacht und es nicht bereut. Mein Liebling war bis jetzt ‚The Green Mile‘. Um ‚Der dunkle Turm‘ habe ich bis jetzt einen Bogen gemacht – vielleicht versuche ich es demnächst vielleicht doch einmal. 😉

    Liebste Grüße,
    Ida

    • Danke liebe Ida. Ich freu mich auch sehr drauf. Der Dunkle Turm ist schon sehr eigen aber vielleicht macht das ja seine Faszination aus. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg, solltest Du Dich daran versuchen. 🙂
      LG
      Grit

    • Lieber Torsten,
      dankeschön 🙂
      Ja, ich habe mich so oft versucht. Und ehrlich, Band 1 hat mich total geschafft. Kennst Du das, wenn Du ein Buch liest und Dich die ganze Zeit fragst, ob Dir irgendwer was in den Kaffee getan hat, weil sich das alles anfühlt wie ein total irrer Trip? So gings mir bei dem ersten Buch. So richtig warm geworden mit dem Buch bin ich erst auf den letzten 50 Seiten vielleicht. Band 2 habe ich zwar angefangen, aber noch schiebe ich ihn etwas vor mir her, weil ich irgendwie das Gefühl habe, gar nicht zu verstehen, worum es geht.
      Ich wünsche Dir auch viel Erfolg damit.
      LG
      Grit

      • Hey Grit,

        total! Ich hatte dieses Gefühl beim Dunklen Turm und beim Herr der Ringe. Zweiters habe ich beim driten Anlesen geknackt (da musst du nur über die ersten 100 Seiten kommen).

        Bin auch noch unschlüssig ob der Dunkle Turm nicht zu abgefahren für mich ist…:)

        We will see…:D

        LG Torsten

Kommentar verfassen